Explore the latest books of this year!
Bookbot

Felix Mayer

    Wertevermittlung im Ethikunterricht?
    Der Beitrag des Ethikunterrichts zu einer autonomen Lebensführung
    ETerminology
    20 Jahre Transforum
    Aus Tradition in die Zukunft
    Zur Sozialen Konstruktion von Citizenship. Dominante Diskurse und widerspenstige Praktiken
    • 2014

      Exploring the social construction of citizenship, this seminar paper examines how individuals with migration backgrounds engage in integration practices within German society. It highlights the discourse surrounding integration, emphasizing that it emerges from negotiations among participants with varying degrees of power, rather than being the product of a single author. The paper delves into the dynamics of recognition and the implications for citizenship in the context of immigration, offering a critical analysis of societal interactions and integration narratives in Germany.

      Zur Sozialen Konstruktion von Citizenship. Dominante Diskurse und widerspenstige Praktiken
    • 2013

      Aus Tradition in die Zukunft

      • 251 pages
      • 9 hours of reading

      „Aus Tradition in die Zukunft“ – die Überschrift eines Textes, den Christiane Nord seit Jahrzehnten als Beispiel zitiert, ist für Generationen von Studierenden und Lehrenden sprichwörtlich geworden. Der Titel charakterisiert die Forschung zum Übersetzen und Dolmetschen, die mittlerweile auf eine stattliche Geschichte zurückblicken kann und trotzdem – oder gerade deshalb – aus Prinzip stets weiter nach Neuem strebt. Wie ist es heute um die Translationswissenschaft bestellt? Welche Themen werden bearbeitet, welche Thesen verfochten, welche Theorien aufgestellt? Als Hommage an Christiane Nord stellen Kolleginnen und Kollegen aus dem In- und Ausland die aktuellen Perspektiven des Faches vor.

      Aus Tradition in die Zukunft
    • 2005
    • 2002
      ETerminology