Presented in the cultural context of medieval Chang'an and the broader network of Buddhist Asia, this book provides an interdisciplinary study of Ximing Monastery (Ximingsi) in Tang China (618-907). As a premier center of Buddhist learning, Ximingsi not only served as a national shrine active in state-protection movement, but also attracted a steady stream of Chinese pundits, Indian missionaries, Korean scholars and Japanese pilgrims. Despite its fame, Ximingsi has yet to receive a full scholarly treatment. Drawing from a large body of widely-scattered literature as well as numerous marginal notes, the first part of the book offers a consideration of the monastery's dark prehistory, a sketch of its literary imaginaire, and a presentation of its complex religio-political history, with special attention to the interaction between politics and Buddhism. The present study also attempts to reconstruct the religious space of Ximingsi in relation to the Indian Jetavana Vihara and the Daianji Temple in Japan. Lastly, the final chapters explore the monastery's celebrated library, highlighting its rich bibliographical tradition and its role in cultural exchange between China and Japan.
Xiang Wang Books






Over 500 color photos, and step-by-step instructions for fruit and vegetable garnishes.
ABC 2, das Nachfolgebuch zum Bestseller ABC des Gemüse- und Früchteschnitzens von Wang Xiang, bietet einfache Schritt-für-Schritt-Anleitungen für beeindruckende Schnitzereien. Begeistern Sie Ihre Gäste mit kreativen und exklusiven Designs!
Wang Xiang führt Anfänger in die Kunst des Gemüse- und Früchteschnitzens ein. Mit über 300 Farbfotos zeigt der zweifache Weltmeister die Techniken klar und verständlich. Das Buch ist ein Muss für Liebhaber dieser Kunst und wurde bereits in fünf Sprachen übersetzt.
Auf 206 Seiten vermittelt der 2fache Welt-Meister im Früchte und Gemüseschnitzen, wie Früchte dekorativ aufgeschnitten und zu Kunstwerken geschnitzt werden können. Auszeichnet von der deutschen Akademie mit der Silbermedaille 2001
Schritt für Schritt zum Kunstwerk. Xiang Wang zeigt, wie aus einer einfachenKarotte ein filigraner Sperling entsteht oder Rosen aus Rettichen, die kaumvon echten Blüten zu unterscheiden sind. Eine Wassermelone wird zum kunstvollenFrüchtekorb, der jedes Büfett schmückt. Xiang Wang geling es, selbst schwierige Schnitzschritte einfach zu erläutern. Jeder kann diese Kunst lernen – tausende Schüler hat er darin schon unterrichtet.„Gemüse und Früchte schnitzen“ zeigt auf über 200 Seiten mehr als 50traumhafte Schaustücke, Arrangements, Figuren und Blüten und derenEntstehung. Kein anders Buch birgt so viel Inspiration, Ideen, Techniken und Vorschläge.