Explore the latest books of this year!
Bookbot

Carole Maleh

    Open space: effektiv arbeiten mit großen Gruppen
    Open space in der Praxis
    • Open space in der Praxis

      • 179 pages
      • 7 hours of reading

      Ob mit 30 oder 300 Personen, als Instrument der Organisationsentwicklung oder Veranstaltungsmethode, Open Space bietet vielfältige Möglichkeiten. Carole Maleh hat in diesem Buch die Erfahrungen zahlreicher Open-Space-Praktiker zusammengetragen. Die erste Open-Space-Veranstaltung fand in den 1980er Jahren in den USA statt und hat sich mittlerweile auch in Deutschland in vielen Branchen etabliert. Nach einer Einführung in die Methode präsentiert die Autorin Erfahrungen aus 17 Open-Space-Anlässen, die sowohl aus dem Profit- als auch Nonprofitbereich sowie der öffentlichen Verwaltung stammen. Die Themen reichen von Fusionen bis hin zu Zivilcourage gegen rechte Gewalt und verdeutlichen die Anwendungsmöglichkeiten der Methode. Die Erfahrungsberichte enthalten auch kritische Reflexionen über gescheiterte Aspekte und Verbesserungspotenziale, während sie gleichzeitig die Grenzen von Open Space aufzeigen. Zudem wird thematisiert, welche Entwicklungen auf eine Open-Space-Veranstaltung folgen können. Die Inhalte umfassen unter anderem die besondere Konferenzmethode, Open Space im Freien, die Auswirkungen auf die Unternehmenskultur und die Herausforderungen in Alters- und Pflegeheimen sowie die Anwendung in Schulen.

      Open space in der Praxis
    • Open Space: Diese neue Methode für die Arbeit mit großen Gruppen bietet ungeahnte Möglichkeiten. Die Veranstaltung steht unter einem Leitthema, zu dem die Teilnehmenden selbst die Initiative ergreifen, es in Einzelthemen aufgliedern und in Workshops genau die für sie interessanten Aspekte behandeln. Die Open Space-Methode ermöglicht es, mit vielen Beteiligten schnell und effektiv zu arbeiten. Neugierig? Dann lassen Sie sich von der Autorin überzeugen. Entdecken Sie mit ihr die Methode „Open Space“, die Anwendungsmöglichkeiten und ihre Wirksamkeit. Das Wissen von Beteiligten wird unabhängig von Hierarchien erschlossen. In kürzester Zeit werden Ideen, Lösungsvorschläge und Maßnahmen entwickelt. So lässt sich ein komplexer und nachhaltiger Wandel auf einer breiten Basis durchführen. Open Space ist interessant für alle, die nach neuen Arbeitsmethoden suchen, um Beteiligte erfolgreich zu motivieren, Veränderungen voranzutreiben und langfristige Ergebnisse zu erzielen. Der Leser erhält einen umfangreichen Einblick in die Funktionsweise und Anwendung der Methode sowie wichtige Hinweise zur Durchführung.

      Open space: effektiv arbeiten mit großen Gruppen