Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christiane Hoffschildt

    Ermittlung des Sprachstands und des Förderbedarfs im Kindergarten
    Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich
    • Dieses Lehrbuch richtet sich an Erzieherinnen und Erzieher in Ausbildung und Praxis wie auch an Studierende der Elementarpädagogik, die sich fundiertes Wissen im Bildungsbereich Sprache aneignen wollen. Es ist sowohl für den Einsatz in Unterricht und Seminar als auch zum Selbststudium geeignet. Die einzelnen Kapitel sind übersichtlich und verständlich aufbereitet. Zahlreiche Abbildungen und Beispiele sowie hilfreiche Kurzzusammenfassungen geben einen Überblick über alle Themen, die für die sprachliche Begleitung und Förderung von Kindern im Elementarbereich (von 0 bis 6 Jahren) relevant sind: Sprache versus Sprechen / Spracherwerb / Sprach- und Sprechstörungen / Diagnostik und Beobachtung der Sprache / Sprachfördermaßnahmen / Literacy / Elternarbeit und Elternberatung. Abgerundet wird der Band durch eine Audio-CD mit 13 Hörbeispielen, die den kindlichen Spracherwerb von der Geburt bis zum 6. Lebensjahr eindrucksvoll dokumentieren. (Quelle: Verlags-Homepage).

      Sprachentwicklung und Sprachförderung im Elementarbereich