Explore the latest books of this year!
Bookbot

Alexander Vorbau

    Der Einfluss von Interessenverbänden auf den Sächsischen Landtag
    Der Einfluss von Interessenverbänden auf den Sächsischen Landtag
    • Der Einfluss von Interessenverbänden auf den Sächsischen Landtag

      Fallbeispiel: Neufassung des Schulgesetzes in der dritten Wahlperiode

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Die Untersuchung beleuchtet den Einfluss von Interessenverbänden auf das Landesparlament in Sachsen, insbesondere im Kontext der Neufassung des Schulgesetzes. Während die öffentliche Meinung oft eine illegitime Einflussnahme der Verbände vermutet, zeigt die Fachwelt deren gesellschaftliche Bedeutung. Alexander Vorbau nutzt qualitative Interviews und Umfragen unter Landtagsabgeordneten, um die praktischen Auswirkungen des Verbandsengagements zu analysieren. Die Arbeit richtet sich an politische Akteure, Studenten sowie interessierte Laien und bietet wertvolle Einblicke in die Verbands- und Parlamentarismusforschung.

      Der Einfluss von Interessenverbänden auf den Sächsischen Landtag
    • In kaum einem Feld der Politikwissenschaft kann man eine größere Abweichung der Fachmeinung von der öffentlichen Meinung beobachten wie im Bereich der Vermittlung organisierter Interessen. Oft wird die Arbeit der Interessenverbände in der Öffentlichkeit als illegitime Einflussnahme angesehen, die allein der Erfüllung von Partikularinteressen dient. In der Fachwelt herrscht dagegen ein anderes Bild vor. Die Verbände werden hier als wichtiger Teil der Gesellschaft gesehen, die bedeutsame Leistungen für diese erbringen. Das vorliegende Buch von Alexander Vorbau untersucht den Einfluss von Interessenverbänden auf das Landesparlament in Sachsen. Am Beispiel der Neufassung des Schulgesetzes in der dritten Wahlperiode wird gezeigt, wie sich der Einfluss von Interessenverbänden in der Praxis gestaltet. Neben den theoretischen Grundlagen der Verbands- und Parlamentarismusforschung dienen qualitative Interviews mit am Novellierungsprozess Beteiligten sowie eine Befragung der Landtagsabgeordneten als empirische Basis für die vorliegende Arbeit. Das Buch richtet sich an Verbandsvertreter und politische Entscheidungsträger, ist aber auch für Studenten und den interessierten Laien lesenswert.

      Der Einfluss von Interessenverbänden auf den Sächsischen Landtag