The Denmark-based Israeli artist Tal R is known for his assemblages, made from materials like fruit, plastic bags, bottles or old shoes, as well as his collaged images drawn from porn magazines, history books and art catalogues. This substantial volume collects more than 200 of the artist's etchings in deluxe duotones.
Künstlerbuch mit 24 einfarbigen Wiedergaben von Zeichnungen, gedruckt von Photopolymerklischees Broschur, 24 Seiten, 29,5x16,5 cm, Auflage 500 Erschienen 11/2013 ISBN 978-3-941601-79-6
Egyptian Boy ist ein Faksimile des Notitzbuchs an dem Tal R die letzten drei Jahre gearbeitet hat. Er beschäftigt sich darin mit dem in Scherben und Teile zerbrochenen Körper; Nase Füße Knie, Hüften, Genitalien, Hals, Arme und so weiter. Ein Körper der für eine Sekunde ganz war, und dann für tausend Sekunden zerbrochen ist. Der Egyptian Boy ist die Basis für eine Gruppe von Keramikskulpturen die über diese drei Jahre entstanden sind, und ab dem 23. März 2013 zum ersten Mal in der Contemporary Fine Arts Berlin zu sehen sind.
Don Juan in Babylon Im Laufe der Jahre hat Tal R ein Archiv mit mehr als 1000 Aufnahmen angelegt, die Fassaden von Sexshops zeigen. Von 2014 bis 2017 zeichnete er ungefähr 150 Blätter nach den Archiv-Motiven. Die Reklameschriften der Fassaden weisen auf den weitgespannten Ursprung der Aufnahmen hin; englische, italienische, deutsche, französische und dänische Namen erinnern an die internationalen Orte. Üppige und sparsame, farbige und unscheinbare Häuserfronten wechseln einander ab. Türen, Fenster und Schriften bilden die wesentlichen Elemente der Fassaden. Manchmal fügen sich weibliche Körper in die Kompositionen ein, manchmal florale Formen oder Muster aus Herzen, Bauornamentik und Markisen. Deshalb changieren die Ansichten der Fassaden zwischen gewöhnlich und exotisch. Es gibt Häuser, die sich über Funktion und Inhalt ausschweigen, es gibt andere, die ihr Angebot marktschreierisch preisgeben. Die französischen Titel klingen romantisch, die deutschen ordinär oder allgemein. Die Kunden werden bei ihrer Suche wohl richtig und geübt auf die Fassaden-Informationen reagieren. Vom »Shop«, wo man kauft, bis zur Villa »Les Roses«, wo man träumt, ist alles zu haben. (Auszug aus dem Text von Siegfried Gohr) Ausstellung: CFA Berlin, 9/9–21/10/2017
Künstlerbuch mit 24 dreifarbigen Klischee-Drucken von Tal R, gedruckt von Photopolymer-Platten Broschur, 26 Seiten, 20,2x28 cm, Auflage 600 Erschienen 11/2014 ISBN 978-3-945111-00-0 Für Tal R's Künstlerbuch „Mädchen in 3-D“ wurden jeweils drei Zeichnungen des gleichen Motivs von Photopolymerklischees übereinander gedruckt.