Explore the latest books of this year!
Bookbot

Guido Gisler

    Wanderland Schweiz
    La Suisse a pied
    Wanderland Schweiz - Via Alpina 1
    Hiking in Switzerland
    • The National Route 1 Via Alpina is a section of the network of long-distance hiking routes of the same name. Five long-distance trails cross eight Alpine countries from Trieste to Monaco. On Swiss soil, National Route 1 Via Alpina leads from Vaduz over numerous Alpine passes to the Trüttlisberg Pass near Lenk and from there ond the international route to the Great St Bernard Pass or in four stages to Montreux on the national feeder of the Via Alpina. Experience a breathtaking Alpine world and a rich variety of living, cultural and natural eviroments in 19 stages and a total of 370 kilometers. Contains all practical information, clear map extracts and height profiles as well as a host of hints on places of interest and other attractions en route. Richly illustrated with colour photos.

      Hiking in Switzerland
    • Die nationale Route 1 Via Alpina ist Teil des gleichnamigen Fernwanderwegnetzes. Fünf Fernwanderwege durchqueren von Triest bis Monaco acht Alpenstaaten. Auf dem Gebiet der Schweiz führt die nationale Route 1 Via Alpina von Vaduz über zahlreiche Alpenpässe bis zum Trüttlisbergpass, in der Nähe von Lenk, und von dort entweder auf der internationalen Route Richtung Monaco weiter bis zum Grossen Sankt Bernhard oder auf dem nationalen Zubringer der Via Alpina in vier Etappen bis nach Montreux. In 19 Etappen 370 Kilometer atemberaubende alpine Bergwelt und eine reiche Vielfalt unterschiedlicher Lebens-, Kultur- und Naturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.

      Wanderland Schweiz - Via Alpina 1
    • Pays de Vaud - p. 64-69, L'Etivaz- Rochers de Naye (1.18); Rochers de Naye - Montreux (1.19)

      La Suisse a pied
    • Die nationale Route 1 Via Alpina ist Teil des gleichnamigen Fernwanderwegnetzes. Fünf Fernwanderwege durchqueren von Triest bis Monaco acht Alpenstaaten. Auf dem Gebiet der Schweiz führt die nationale Route 1 Via Alpina von Vaduz über zahlreiche Alpenpässe bis zum Trüttlisbergpass, in der Nähe von Lenk, und von dort entweder auf der internationalen Route Richtung Monaco weiter bis zum Grossen Sankt Bernhard oder auf dem nationalen Zubringer der Via Alpina in vier Etappen bis nach Montreux. In 19 Etappen 370 Kilometer atemberaubende alpine Bergwelt und eine reiche Vielfalt unterschiedlicher Lebens-, Kultur- und Naturräume erleben. Mit allen praktischen Informationen, übersichtlichen Kartenausschnitten und Höhenprofilen, einer Fülle an Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten und Attraktionen am Weg sowie mit Farbfotos reich illustriert.

      Wanderland Schweiz