Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frank Skamel

    Nacherfüllung beim Sachkauf
    • Nacherfüllung beim Sachkauf

      Zum Inhalt von Nachbesserung und Ersatzlieferung sowie deren Abgrenzung vom Schadensersatz

      Liefert der Verkäufer eine mangelhafte Sache, kann der Käufer die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Die Gewährleistungsbehelfe des Käufers setzen in der Regel den erfolglosen Ablauf einer Frist zur Nacherfüllung voraus. Der Verkäufer erhält mit dieser Gelegenheit zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung ein „Recht zur zweiten Andienung“, das die nachrangigen Mängelrechte während des Fristlaufs suspendiert und bei erfolgreicher Nacherfüllung endgültig abwendet. Frank Skamel zeigt, dass der Umfang der Nacherfüllung konsequent nach dem Leistungsinhalt des Kaufvertrages bestimmt wird und der Nacherfüllungsanspruch auf die Herstellung der geschuldeten Beschaffenheit gerichtet ist. Er ordnet den von Fristsetzung und Verschulden unabhängigen Nacherfüllungsanspruch in das System des Kaufgewährleistungsrechts ein und behandelt zentrale Fragen zur Nacherfüllung beim Stückkauf, deren Kosten, Leistungsort und Bedeutung für den Gefahrübergang. Zudem erläutert er den Zusammenhang zwischen Nacherfüllung und den Schadenstypen des reformierten Allgemeinen Schuldrechts und grenzt den Schadensersatz „statt der Leistung“ vom Schadensersatz „neben der Leistung“ ab.

      Nacherfüllung beim Sachkauf