Die Projektarbeit thematisiert die Herausforderungen in der Beratung von Menschen mit Diabetes, insbesondere hinsichtlich der Veränderung von langjährigen, ungesunden Ernährungsgewohnheiten. Trotz der positiven Auswirkungen einer gesundheitsförderlichen Ernährung auf das Wohlbefinden und die Minimierung von Begleiterkrankungen zeigt sich, dass viele Betroffene Schwierigkeiten haben, ihre verfestigten Verhaltensmuster zu ändern. Die Arbeit beleuchtet die Komplexität dieser Thematik und die Notwendigkeit individueller Ansätze in der Ernährungsberatung.
Susanne Bader Books






Adipositasprävention männlicher Erwachsener im mittleren Lebensalter
- 80 pages
- 3 hours of reading
Männer zeigen im Vergleich zu Frauen ein risikobehafteteres Gesundheitsverhalten, was sich in ihrem Umgang mit Alkohol, Zigaretten und Ernährung äußert. Sie nutzen seltener Früherkennungsmaßnahmen und neigen dazu, gesundheitliche Probleme zu verdrängen. Angesichts der Ressourcenknappheit im Gesundheitswesen wird die Notwendigkeit einer zielgruppenspezifischen Ansprache deutlich. Anhand von Übergewicht und Adipositas werden die zugrunde liegenden Ursachen untersucht und Strategien entwickelt, um Männer effektiver in Gesundheitsfragen anzusprechen und zu motivieren.
„Hear our voice” trägt den Ruf der Frauen über Afrika hinaus. Authentisch wird berichtet, wie sich die kapitalistische Politik auf Leben und Kämpfe der Frauen in Afrika auswirkt: Landgrabbing, Ausverkauf der natürlichen Ressourcen, Fabriken und Ackerflächen zur ausschließlichen Nutzung für Großkonzerne aus aller Herren Länder. Ein gieriger Konkurrenzkampf um Weltmarkt und Vorherrschaft. Für die Bevölkerung bedeutet das: fehlendes Trinkwasser, Überausbeutung bei geringer Bezahlung, Zerstörung der Absatzmärkte heimischer Produkte, Ausplünderung von Mensch und Natur. Fehlende Schul- und Berufsausbildung und Gesundheitsversorgung. Perspektivlosigkeit für die Jugend. Es ist ein ganzes System der ungeheuren Bereicherung durch internationale Investoren mit Fonds in Steueroasen auf Kosten der afrikanischen Bevölkerung. Der von der Bundesregierung im Rahmen der EU vorgesehene „Marshallplan für Afrika” bekämpft Flüchtlinge, aber nicht die Fluchtursachen. „Hear our voice” berührt und entführt. Es zeigt die verletzlichen starken Frauen, die für eine lebenswerte Zukunft organisiert kämpfen.
Die Steinzeit ist so aktuell wie nie! Die Steinzeit- oder Paleo-Lebensweise liegt voll im Trend. Gesund, aktiv, achtsam kohlenhydratreduziert, qualitäts- und umweltbewusst – ein ganzheitliches Konzept, das so viel für jeden einzelnen bewirken kann. Mit diesem Guide im praktischen Mitnahmeformat liegt nun ein Ratgeber vor, der den Einstieg und die tägliche Praxis mit dem Paleo-Lifestyle viel, viel leichter macht: Einkaufshilfen, Eiweiß-, Nährwert- und Kohlenhydrattabellen, Tipps und Tricks, Rezeptempfehlungen, Inspiration und Anreiz für Bewegung und Entspannung – ein unverzichtbarer Wegweiser durch die Steinzeit. - Kompakt, prägnant, umfassend – alles Wichtige auf einen Blick. - Theorie und Praxis rund um den Paleo-Lifestyle. - Tabellen, Listen, Tipps und Tricks – ein Nachschlagewerk für unterwegs. - Das ideale Kompendium zu unseren Grundlagenwerken
Zahlreiche Zeitschriftenartikel belegen es: Männer entwickeln immer mehr Gesundheitsbewusstsein. Trotzdem ernähren sie sich aktuellen Studien zufolge ungesünder als Frauen. Außerdem gehen sie seltener zu Vorsorgeuntersuchungen. Und auch zu viel Stress am Arbeitsplatz wird häufig auf Kosten der Gesundheit in Kauf genommen. Dabei kann eine gesunde Lebensweise vielen Beschwerden vorbeugen und den Verlauf bestehender Erkrankungen positiv beeinflussen. Dieser in Kooperation mit der BKK verfasste Ratgeber erläutert das oft recht schwierige Verhältnis von Männern zu ihrer Gesundheit und zeigt ihnen einfache Wege hin zu mehr Lebensqualität auf. Durch fachlich fundierte Informationen wird das Buch zu einer leicht verständlichen Anleitung zur Selbsthilfe. Es zeigt aber auch, wann „Mann“ zum Arzt gehen sollte und macht auf bestimmte Warnsignale des Körpers aufmerksam. Zahlreiche Tipps zu Ernährung, Stressbewältigung, Raucherentwöhnung und Fitness helfen dem Leser, die Empfehlungen problemlos im Alltag umzusetzen.