Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrike Capdepón

    Erinnerungsdiskurse im Widerstreit
    Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges
    • Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges

      Die Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen in Spanien und Chile

      Der »Fall Pinochet« - die durch den spanischen Ermittlungsrichter Garzón veranlasste Verhaftung des chilenischen Ex-Diktators - löste Debatten über Straflosigkeit sowie »verschwundene« Repressionsopfer aus. Ulrike Capdepón arbeitet hiervon ausgehend die globale Dimension der Vergangenheitsaufarbeitung heraus. Basierend auf der komparativen Analyse erinnerungskultureller Prozesse in Chile und Spanien liegt der Fokus der Studie auf transnationalen Anknüpfungspunkten der Auseinandersetzung mit Diktatur und Menschenrechtsverletzungen. Das Buch zeigt: Lateinamerikanische Impulse wirken auf die lokalen Erinnerungsdiskurse in Spanien zurück.

      Vom Fall Pinochet zu den Verschwundenen des Spanischen Bürgerkrieges