Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ute Feyen

    Lebenswelten mit Krebs
    Lebenswelten mit Krebs
    • Lebenswelten mit Krebs

      Eine Interviewstudie zur Krankheitsverarbeitung bei krebskranken Frauen

      • 196 pages
      • 7 hours of reading

      Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Das Erleben einer schweren Erkrankung wie Krebs stellt für die Betroffenen eine große körperliche und psychische Herausforderung dar. Die Lebens­welten geraten ins Wanken. Welche Veränderungen ergeben sich für die Betroffenen in ihrer körperlichen, psychischen und sozialen Welt. Das vorliegende Buch setzt sich mit dem theoretischen Hintergrund die subjektiven Krankheitstheorien, den psychosozialen Hintergründen und verschiedenen Krankheitsverarbeitungsmodellen (Coping) auseinander. Auf dieser Arbeitsgrundlage entstanden narrative Interviews mit sechs an Krebs erkrankten Frauen. Mit der Auswertung ergaben sich die Kategorien: Diagnose Krebs als kritisches Lebensereignis, Krankheitsvorstellung, Krank­heitsverarbeitung und ein Resümee, das die Frauen für sich aus ihrer Erkrankung gezogen haben. Aus der Forschungsrichtung der Psychoonkologie heraus wird immer deutlicher wie wichtig es ist, den Kranken nicht nur am, sondern im Leben zu halten. Für die Autorinnen war die Arbeit eine Verknüpfung der theoretischen Auseinandersetzung im Psychologiestudium mit den Berufserfahrungen aus der Krankenpflege mit onkologischen Patienten. Das vorliegende Buch richtet sich an Fachleute aus den psychosozialen und medizinischen Bereichen sowie an Betroffenen und alle Interessierten.

      Lebenswelten mit Krebs