Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dora Duncker

    March 28, 1855 – October 9, 1916
    Dora Duncker
    Jugend
    Ein Liebesidyll Ludwigs XIV. Louise de La Vallière
    Ein liebesidyll Ludwigs XIV.
    Marquise von Pompadour
    George Sand
    Madame Pompadour. Historischer Roman
    • In "Madame Pompadour" verfolgt die bürgerliche Jeanne Poisson ihren Aufstieg zur Mätresse Ludwigs XV. Sie setzt sich für Kunst und Wissenschaft ein und gewinnt politischen Einfluss, muss jedoch ständig um Anerkennung kämpfen, während das Volk ihren Lebensstil ablehnt. Dennoch bleibt ihr die Liebe des Königs treu.

      Madame Pompadour. Historischer Roman
    • George Sand

      Ein Buch der Leidenschaft Historischer Roman

      • 224 pages
      • 8 hours of reading

      Der historische Roman beleuchtet das Leben und die Leidenschaft von George Sand, einer der faszinierendsten Figuren der Literaturgeschichte. Durch eindringliche Charakterzeichnungen und lebendige Beschreibungen wird die komplexe Beziehung zwischen Sand und ihren Zeitgenossen, sowie ihre Rolle in der literarischen und politischen Welt des 19. Jahrhunderts, eindrucksvoll dargestellt. Der Roman thematisiert nicht nur ihre künstlerischen Ambitionen, sondern auch die Herausforderungen und gesellschaftlichen Konventionen, mit denen sie konfrontiert war.

      George Sand
    • Jeanne-Antoinette Poisson (1721 - 1764), bekannt als Marquise de Pompadour, war eine Mätresse des französischen Königs Ludwig XV. Der bürgerlichen Tochter eines wohlhabenden Händlers wurde als junges Mädchen prophezeit, dass sie einst die Maitresse des Königs werden würde. Als die bisherige Favoritin überraschend starb, setzte sie alles daran, die Gunst des Monarchen zu erlangen. Bei einem Kostümfest gelang es ihr, seine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken. Bald war sie die offizielle Geliebte des Königs. Aber würde es ihr auch gelingen, dem Zorn der mächtigen Königin zu entgehen? Und wie standen Adel und Volk zu den verschwenderisch kostbaren Geschenken, mit denen Ludwig sie überhäufte? Dora Duncker: Marquise von Pompadour. Originalausgabe: 'Marquise von Pompadour - Ein Roman aus galanter Zeit', Berlin 1916. Sorgfältig überarbeitete Neuausgabe; in neuer Rechtschreibung; Hochglanzausgabe, broschiert auf weißem Papier.

      Marquise von Pompadour
    • Jugend

      • 128 pages
      • 5 hours of reading

      Dora Duncker: Jugend. Vier Erzahlungen Erstdruck: Berlin (R. Eckstein Nachf.) [1905]. Der Text folgt der zweiten, um eine vierte Novelle vermehrten Ausgabe: Berlin (Gebruder Paetel) 1907. Inhaltsverzeichnis Jugend Jugend Seine Letzte Unuberwindlich Gundula. Die Tragodie einer Ehe Vollstandige Neuausgabe mit einer Biographie der Autorin. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Textgrundlage ist die Ausgabe: Dora Duncker: Jugend. Novellen. Neue vermehrte Auflage, Berlin: Gebruder Paetel, 1907. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgefuhrt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Carl Conjola, Blick auf Schloss Ambras, 1818. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt."

      Jugend
    • Meine Herren Collegen!

      Moment-Aufnahmen von einer jungen Schriftstellerin

      Die Erzählungen von Dora Duncker bieten einen faszinierenden Einblick in das Leben und die Gedanken einer jungen Schriftstellerin im 19. Jahrhundert. Mit scharfer Beobachtungsgabe und feinem Humor porträtiert sie ihre Erfahrungen und Begegnungen mit verschiedenen Männern, die ihr Leben prägen. Die Geschichten sind geprägt von einem mix aus persönlichen Reflexionen und gesellschaftlichen Kommentaren, die die Herausforderungen und Freuden des Schriftstellerdaseins beleuchten. Dunckers Stil verbindet Intimität mit scharfer Kritik an den sozialen Normen ihrer Zeit.

      Meine Herren Collegen!
    • Jugend

      Vier Erzählungen

      • 140 pages
      • 5 hours of reading

      Die Erzählungen in "Jugend" von Dora Duncker thematisieren die Herausforderungen und Freuden des Heranwachsens. Sie bieten Einblicke in die Gedanken und Gefühle junger Menschen, die sich mit Identität, Freundschaft und den ersten Liebeserfahrungen auseinandersetzen. Duncker gelingt es, die innere Welt ihrer Protagonisten lebendig und authentisch darzustellen, während sie gleichzeitig gesellschaftliche Normen und Erwartungen hinterfragt. Die Geschichten laden die Leser ein, sich in die Emotionen und Erlebnisse der Jugend hineinzuversetzen und die universellen Themen des Erwachsenwerdens zu reflektieren.

      Jugend
    • Marquise von Pompadour

      Ein Roman aus galanter Zeit

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      Im Mittelpunkt des Romans steht die faszinierende Figur der Marquise von Pompadour, die als Geliebte des französischen Königs Ludwig XV. eine bedeutende Rolle am Hofe spielt. Der Leser wird in die glanzvolle und intrigante Welt des 18. Jahrhunderts entführt, wo Machtspiele, Leidenschaft und der Einfluss der Frauen auf die Politik eine zentrale Rolle einnehmen. Die Autorin Dora Duncker beleuchtet sowohl die persönlichen Kämpfe der Marquise als auch die gesellschaftlichen Normen ihrer Zeit, wodurch ein lebendiges Bild der galanten Epoche entsteht.

      Marquise von Pompadour
    • Mütter

      Drei tragische Novellen

      • 104 pages
      • 4 hours of reading

      Die drei Novellen von Dora Duncker beleuchten das Schicksal von Müttern, die in unterschiedlichen historischen und sozialen Kontexten mit Verlust und Trauer konfrontiert sind. Jede Geschichte entfaltet die emotionalen und psychologischen Herausforderungen, die mit der Mutterschaft verbunden sind, und thematisiert die gesellschaftlichen Erwartungen sowie die innere Zerrissenheit der Protagonistinnen. Durch einfühlsame Charakterzeichnungen und eindringliche Erzählweise wird das Leiden und die Stärke von Frauen in schwierigen Lebenslagen eindrucksvoll dargestellt.

      Mütter