Was machen die Schüler im Unterricht?
Das Nebeneinander von Gleichaltrigenkultur und Unterrichtskultur
- 72 pages
- 3 hours of reading
Im Mittelpunkt des Buches steht die soziale Dynamik im Unterricht, die oft im Schatten des eigentlichen Lehrplans stattfindet. Während Schülerinnen und Schüler primär zum Lernen in der Schule sind, spielt der Kontakt zu Gleichaltrigen eine entscheidende Rolle für ihre Entwicklung. Das Buch analysiert, wie Interaktionen und Aushandlungen im Unterrichtsalltag ablaufen, häufig unbemerkt von Lehrkräften. Durch teilnehmende Beobachtungen werden die subtilen sozialen Prozesse beleuchtet, die das Lernen und die Beziehungen der Schüler untereinander prägen.
