Ines Behrendt ist glücklich: Die Dresdner Sängerin ist an Paul McCartneys Pop-Uni LIPA angenommen worden, zwischen dem Mitstudenten John Raymond und ihr knistert es, und ausgerechnet in Liverpool wird ihr Beatles-Programm bejubelt. Alles ist perfekt, da wird eines Morgens der Chef des berühmten Cavern-Clubs erschlagen aufgefunden und John verhaftet. Dabei erscheint der deutsche Veranstalter Nicolas Olsen, der aus der Stadt eine Art Beatles-Disneyland machen will, doch sehr viel verdächtiger …
Beate Baum Books
Beate Baum crafts compelling crime novels and short stories, intricately weaving the personal lives of her characters with their professional journeys. Her writing style is distinguished by its vivid depiction of everyday life and the complex private worlds of her protagonists. Beyond mysteries, she also contributes cultural articles, particularly on popular music, and travelogues, often focusing on Great Britain and the United States, offering readers a diverse range of genres and themes.






Dresden rechts außen
Ein Kirsten-Bertram-Krimi
"Absaufen lassen!", brüllen sie auf dem Dresdner Theaterplatz. Die >Bewahrer des christlichen AbendlandesDresden rechts außen
Im Jahr 1991 in Erfurt wird die Redakteurin Kirsten Bertram mit dem Mordverdacht gegen ihren Ex-Freund Andreas Rönn konfrontiert. Andreas recherchiert über das Verschwinden von Frauen, die an einer Stripteaseshow teilgenommen haben. Kirsten setzt alles daran, ihm zu helfen und die Wahrheit hinter den mysteriösen Vorfällen aufzudecken. Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Veränderungen nach der Wende und beleuchtet die dunklen Seiten der Unterhaltungsindustrie.
Die Handlung dreht sich um Kirsten Bertram, die nach der Trennung von ihrem Ex-Partner, dem Privatdetektiv Dale Ingram, mit ihrem neuen Freund Andreas Rönn zusammenlebt. Als sie Dale bewusstlos in seinem Büro findet, stellt sich die Frage, ob er Selbstmord begehen wollte. Diese Situation bringt Kirsten in einen emotionalen Konflikt und lässt sie über ihre vergangenen Entscheidungen nachdenken. Der Spannungsbogen entfaltet sich durch die unklare Situation und die damit verbundenen Gefühle.
Die Handlung dreht sich um Andreas Rönn, der glaubt, einen Mord gesehen zu haben. Trotz der Skepsis seiner Ex-Freundin Kirsten Bertram unterstützt sie ihn bei den Nachforschungen. Während ihrer gemeinsamen Ermittlungen entwickeln die beiden erneut Gefühle füreinander, was die Dynamik ihrer Beziehung auf eine spannende Probe stellt.
Dieser Reiseführer bietet mehr als die üblichen Informationen über Liverpool. Beate Baum, die dort lebte, hat aktuelle Tipps für Übernachtungen, Ausgehen und Shopping recherchiert. Beatles-Fans finden aktualisierte Spaziergänge und Informationen zum neuen Beatles Museum sowie zu Strawberry Field. Mit Schwarz-weiß-Fotos und Karten.
Reiseautorin Beate Baum reflektiert während des Lockdowns über ihre Recherchetrips im Vorjahr, die von einem Fahrradunfall in den North York Moors, der Suche nach einem Koffer in Michigan und einem Treffen mit Krimiautorin Sara Paretsky in Chicago geprägt waren. Sie denkt auch über ihren Beitrag zu Klimawandel und Umweltzerstörung nach.
Niemand kennt dich, wenn du am Boden liegst
Musikerroman
Ines Behrendt weiß gleich, dass etwas nicht stimmt, als sie ihren geliebten John beim Konzert der Distant Stars am Dresdner Elbufer wiedersieht. Ganz offensichtlich gibt es Probleme mit Tim Cantely, dem Star der Band. Prompt wird der charismatische Sänger in Dortmund, wo die Distant Stars als Vorgruppe für Eric Clapton gebucht sind, wegen Rauschgift-Handels verhaftet. Wenig später gerät er auch noch unter Mordverdacht. Und ausgerechnet John will ihm helfen. Mit >Niemand kennt dich, wenn du am Boden liegstDie Ballade von John und Ines
Tödlicher Stoff
Ein Sherlock-Holmes-Krimi
John Watson traut seinen Augen nicht: Sherlock Holmes vergeudet seine Zeit im Internet mit Facebook & Co? Immerhin treibt ihn der Fall der toten Obdachlosen hinaus auf Londons Straßen. Mycroft Holmes ist mit den Folgen des Brexit-Entscheids geplagt. Er braucht Sherlocks Hilfe, um das Schlimmste zu verhindern. So geraten der Detektiv und John in ein edles Landhotel. Wo auch BBC-Reporterin Deborah Bellamy mit von der Partie ist. Im Doppelzimmer mit Sherlock Holmes?
Mycrofts Auftrag
Ein Sherlock-Holmes-Krimi
Drei Jahre hatte John Watson gedacht, Sherlock Holmes wäre tot. Als er ihn wiedertrifft, verhält der Detektiv sich äußerst seltsam. Sind die Drogen Schuld? Bei einem Überraschungsbesuch in der Baker Street jedenfalls trifft John den Freund komplett zugedröhnt an. Gibt es einen Zusammenhang mit dem brisanten Auftrag von Sherlocks Bruder Mycroft? Und was ist mit der attraktiven BBC-Reporterin Deborah Bellamy? Einmal mehr stellt der geniale Detektiv in diesem Fall voll schneller Wendungen selbst ein Geheimnis dar. Der Kriminalroman verbeugt sich vor Sir Arthur Conan Doyle und spielt im London der Gegenwart.