Explore the latest books of this year!
Bookbot

Markus Reimer

    Pädagogisches Controlling
    Der Kugelfisch
    • Kennen Sie das Scoville-Verfahren? Und wissen Sie, was die Volkszählung 2011 ans Licht gebracht hat? Kennen Sie den dramatischen Zusammenhang zwischen dem umstrittenen Fracking und dem unumstrittenen Bier? Haben Sie schon mal gehört, was der US-Psychologe Salomon Asch 1955 über uns Menschen herausgefunden hat? Können Sie sich noch an das Jahr 2013 erinnern? Haben Sie schon mal auf die Satire-Seite „The Daily Currant“ geschaut und das gefunden, was dort über Sarah Palin geschrieben wird? Oder kennen Sie die „Wicked Problems“? Wissen Sie, was Vinyl mit volatil zu tun hat? Haben Sie schon von ISS-Eden gehört? Und kennen Sie Herrn Janus? Nein? Dann wissen Sie wohl auch nicht, dass er sich ein Auto gekauft hat und was seine Nachbarn dazu sagen.

      Der Kugelfisch
    • Pädagogisches Controlling

      Grundlagen - Notwendigkeiten - Anwendungen

      • 268 pages
      • 10 hours of reading

      Zu Zwecken der Effektivitäts- und Effizienzsteigerungen werden der (Sozial-)Pädagogik seit Jahren wirtschaftserprobte Instrumente und Werkzeuge übergestülpt. In diesem Buch werden Grundlagen und Möglichkeiten aufgezeigt, wie dies aus der pädagogischen Profession heraus selbst geschehen kann. Überleben werden nur die pädagogischen Anbieter, die ihr Kosten-Leistungsverhältnis kennen, steuern, transparent nach außen verkaufen und ihre Effektivität und Effizienz belegen können. Dazu gilt es, sich als pädagogischer Dienstleister an vorhandene Möglichkeiten, wie zum Beispiel der Balanced Scorecard, anzunähern, ohne diese jedoch bedingungslos zu übernehmen. Es geht um ein individuumorientiertes Pädagogisches Controlling und nicht um ein systemisches Controlling in der Pädagogik.

      Pädagogisches Controlling