Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrich Exner

    Aménager l'espace
    Raum Musik
    Urban Sounds Siegen - New York
    Raumlabor im Landschafts- und Stadtraum
    Rui Neto - The Cut
    Basics Spatial Design
    • 2023

      Spaces and architectures are not only created from the specific materials needed to build them, they also exist as images and quotations, as narratives and films conjured before the eye of the beholder. These conscious and unconscious fictions have such a fundamental effect on our perception that they also influence what is actually built. Rui Neto‘s work seeks to explore these interactions between imagination, design, and realization. Entitled The Cut, the exhibition presents sectional drawings and sectional models that help us navigate the relationship between an oneiric world and a real tectonic one. From a delicate and intense dialogue there emerges a palimpsest consisting of architect‘s fragments and imaginary worlds with an archaeological appearance.

      Rui Neto - The Cut
    • 2019

      Der Band ist eine Zusammenstellung von (studentischen) Projekten in öffentlichen Räumen, die in den letzten zehn Jahren im Fachgebiet Raumgestaltung und Entwerfen, im Department Architektur der Fakultät II, Bildung - Architektur - Künste an der Universität Siegen entstanden sind. Das Raumlabor ist ein Sondergebiet innerhalb der Raumgestaltung und thematisiert den Stadt- und Naturraum, in dem unterschiedliche Raumkonzepte erprobt, gegenübergestellt und im Maßstab 1:1 realisiert wurden. Quasi als ein Erweiterungstool einer Entwurfsmethodik zielen die Installationsarbeiten auf die leibliche Präsenz der Studierenden ab, um komplexe räumliche Zusammenhänge mehr aus einer persönlichen Erfahrung heraus bearbeiten und bewerten zu können. Ortsspezifische Qualitäten – wie klimatische Besonderheiten, das materielle Umfeld, die topographische Verformung –, die uns den Raum mit allen Sinnen erleben lassen, sind Erfahrungswerte, die von den Studierenden erkannt und auf individuelle Weise räumlich transformiert wurden.

      Raumlabor im Landschafts- und Stadtraum
    • 2016

      Urban Sounds, „Stadtklang“ – so haben Studierende der Fächer Architektur und Musik der Siegener Universität ein gemeinsames Projekt genannt: In einem Seminar unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner und Martin Herchenröder setzten sie sich mit der Frage auseinander, wie man Städte architektonisch und klanglich erkunden kann. Die gefundenen Methoden wurden dann auf die heimische Universitätsstadt und in einem zweiten Schritt, im Rahmen einer Exkursion, auf die Insel Manhattan in New York City angewandt, beide Male mit dem Ziel, die Ergebnisse in Filme mit einer eigenen künstlerischen Sicht auf die jeweilige Stadt münden zu lassen, die Musik und Architektur auf originelle und durchdachte Weise aufeinander beziehen. Das Resultat liegt nun als Medienpaket vor, mit DVD oder Blu Ray Disc und mit einem visuell ansprechenden Booklet.

      Urban Sounds Siegen - New York
    • 2014

      Raum Musik

      Eine performative Multimedia-Installation im Innenraum der Martinikirche in Siegen

      RAUM MUSIK war ein interdisziplinäres Projekt der Fachgebiete Raumgestaltung und Musik in der Fakultät II, Bildung • Architektur • Künste an der Universität Siegen. Ein Semester lang hatten sich Studierende beider Fächer unter der Leitung der Professoren Ulrich Exner und Martin Herchenröder sowie des wissenschaftlichen Mitarbeiters Florian Afflerbach mit der Siegener Martinikirche beschäftigt und überlegt, wie sie den Kirchenraum mit Skulptur, Licht und Musik künstlerisch interpretieren und für die Öffentlichkeit auf neue Weise erlebbar werden lassen könnten. Die Projektpräsentation, gleichzeitig eine Installation und eine Performance, gab am Ende Einblicke in den Stand der vielfältigen Überlegungen, die während der gemeinsamen Arbeit zum Thema Raum und Musik angestellt wurden.

      Raum Musik
    • 2008

      Basics Spatial Design

      • 84 pages
      • 3 hours of reading

      Architecture does not consist of two-dimensional drawings—it is built space. The volume «Basics Spatial Design» focuses on what underlies the perception and design of space and helps to create a deep understanding of the conscious design of three-dimensional relationships.

      Basics Spatial Design