Explore the latest books of this year!
Bookbot

Gerald Holton

    May 23, 1922
    Themata zur Ideengeschichte der Physik
    Einstein, historia y otras pasiones
    Wissenschaft und Antiwissenschaft
    Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften
    Limits of Scientific Inquiry
    Albert Einstein
    • Albert Einstein

      • 472 pages
      • 17 hours of reading

      The influence of Einstein's thought extends beyond physics into other fields such as psychology, linguistics, and ethics. 23 papers delivered at a 1979 symposium examine the range of one of the 20th century's great minds.

      Albert Einstein
    • Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften

      Der Kampf gegen die Wissenschaft am Ende des 20. Jahrhunderts

      • 316 pages
      • 12 hours of reading

      Gerald Holton warnt mit Hilfe eines der größten Wissenschaftler unseres Jahrhunderts - Albert Einstein - vor der heutigen "Romantischen Rebellion", die für alle Fehler unserer heutigen Gesellschaft die Wissenschaft verantwortlich machen will und ein neues Denken propagiert. Dadurch, daß er die Einsteinsche Gedankenwelt sorgfältig durchleuchtet, zeigt er, daß die Spitzenergebnisse der Wissenschaft auf sehr viel Intuition beruhen und daß die moderne Wissenschaft in der Tat ein kreativer Ausdruck der westlichen Zivilisation ist. Inhaltsverzeichnis 1 Stellung der Wissenschaft am Ende der Moderne .- 2 Das öffentliche Image der Wissenschaft.- 3 Sein Möglichstes tun : Die Entwicklung des Vertrauens in wissenschaftliche Befunde.- 4 Imagination in der Wissenschaft.- 5 Verstehen der Wissenschaftsgeschichte.- 6 Einsteins Einfluß auf die Kultur unserer Zeit.- 7 Einstein und das Ziel der Wissenschaft.- 8 Physik, Liebe und andere Leidenschaften: Die Briefe von Albert und Mileva.- 9 Was ist eigentlich Denken? ... Einsteins Antwort.- Bemerkungen.- Dank und Quellenangabe.- Sachwortverzeichnis.- Sachwortverzeichnis.

      Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften
    • Woran erkennt man „gute Wissenschaft“? Was ist Ziel und Zweck wissenschaftlicher Tätigkeit? Gerald Holton analysiert anhand konkreter historischer Fälle die lange konfliktreiche Beziehung zwischen wissenschaftlicher Weltsicht und ihren anti-wissenschaftlichen Kritikern. „Gerald Holtons Buch ist eine außergewöhnlich durchdachte, herausfordernde und kenntnisreiche Studie für jeden, der sich mit der Zukunft der Wissenschaften befaßt.“ (John Ziman in Nature)

      Wissenschaft und Antiwissenschaft
    • Themata zur Ideengeschichte der Physik

      • 188 pages
      • 7 hours of reading

      InhaltsverzeichnisI Thematische Vorstellungen in der Wissenschaft.II Keplers Universum: Seine Physik und Metaphysik.III Die Ursprünge der speziellen Relativitätstheorie.IV Was bedeutet Genialität in der Wissenschaft?.V Einsteins Suche nach dem Weltbild.VI Beiträge zu einer Theorie des wissenschaftlichen Fortschrittes.VII Der Erfolg heiligt die Mittel: Heisenberg, Oppenheimer und der Übergang zur modernen Physik.Namen- und Sachwortverzeichnis.

      Themata zur Ideengeschichte der Physik
    • Věda a antivěda

      • 214 pages
      • 8 hours of reading

      Čím se vyznačuje pravá tradiční věda? Co je vlastním cílem vědecké činnosti? Na jakou autoritu si vědci mohou činit oprávněný nárok? Do jaké míry mohou být nebezpečná pro vědu i pro občanskou společnost různá protivědecká hnutí? Na tyto staré otázky, jež byly kladeny v každé době, hledá odpovědi Gerald Holton, profesor fyziky a dějin vědy na Harvardově univerzitě, a to nikoliv suše abstraktně a teoreticky, ale na živých příkladech zásadních vědeckých objevů a sporů kolem nich v moderní fyzice od počátku tohoto století. Kniha je určena především čtenářům s fyzikálním vzděláním, kteří budou moci asi nejlépe ohodnotit fundované odborné analýzy z velmi vlivného úseku fyzikálního vědeckého myšlení. Ale i pro vzdělance humanitního typu bude Holtonův text nepochybně v mnoha ohledech zajímavý a podnětný.

      Věda a antivěda