Ingrid Pröller
- 160 pages
- 6 hours of reading
Der Katalog zur Ausstellung „menschlich – tierisch – malerisch“ bietet einen Überblick über das Werk der Malerin Ingrid Pröller, die in Schärding, Oberösterreich, geboren wurde. Ihre oft großformatigen Bilder zeigen unberührte Natur, inspiriert durch längere Aufenthalte auf Kreta. Diese idyllischen Darstellungen werden häufig durch tote Tiere oder zivilisatorische Abfälle wie Plastikmüll konterkariert. Im Kontrast dazu widmet sich die Künstlerin auch der Darstellung blühenden Lebens, sei es in Form üppiger Flora oder energiegeladener junger Menschen, oft in sportlichen Aktivitäten. Pröllers künstlerisches Anliegen geht über die bloße Ästhetik hinaus. Während die sinnliche und handwerkliche Tätigkeit des Malens im Vordergrund steht, thematisiert sie auch grundlegende Fragen, wie das zukünftige Zusammenleben der technikbestimmten Menschheit mit der natürlichen Umwelt. Der Katalog wird anlässlich der Ausstellung im Kunstraum Nestroyhof Wien im Rahmen des Kunstprojekts Serendipity veröffentlicht.
