Explore the latest books of this year!
Bookbot

Florian Kiuppis

    Zur Erweiterung der Klassifizierung gesundheitsbezogener Daten auf Behinderung
    Heterogene Inklusivität, inklusive Heterogenität
    Sport im Spiegel der UN-Behindertenrechtskonvention
    • 2012

      Sport im Spiegel der UN-Behindertenrechtskonvention

      Interdisziplinäre Zugänge und politische Positionen

      • 293 pages
      • 11 hours of reading

      Die UN-Behindertenrechtskonvention fordert für den Bereich des Sports weitaus mehr als nur den Zugang von Menschen mit Behinderungen zu Sportstätten und die Möglichkeit ihrer Teilnahme an sportlichen Aktivitäten: Sie sieht vor, dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt und selbstbestimmt an breitensportlichen und sportverbandlichen Aktivitäten auf allen Ebenen teilhaben und ihr Mitspracherecht auch bei der Gestaltung von Sportpolitik und inklusiver Sportangebote geltend machen können. Die Beiträge dieses Buches greifen dieses Thema auf und beleuchten es zum einen aus dem Blickwinkel unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen und zum anderen vor dem Hintergrund von Wirklichkeiten und Visionen in Politik und Praxisfeldern. Neben theoretischen Grundlagen sowie rechtlichen und politischen Rahmenbedingungen werden sportweltliche Handlungsräume und Bewährungsfelder in Politik, Kirche und Gesellschaft diskutiert.

      Sport im Spiegel der UN-Behindertenrechtskonvention