Dieser speziell für die Grundschule konzipierte Band rund um gutes Benehmen
gibt in 10 Schritten wichtige Grundlagen zum respektvollen Umgang miteinander.
Jeder Schüler erhält ein kopiertes DIN-A5-Büchlein, mit dessen Hilfe guter
Anstand aktiv trainiert und umgesetzt wird. Ein kleiner 'Knigge' für die
Schulpraxis. Aus dem Inhalt: positive Kommunikation, Tischmanieren,
respektvolles Miteinander, Ordnung, Begrüßen und Verabschieden, Zauberwörter,
Freundlichkeit und Unfreundlichkeit, Gesprächsregeln, Pünktlichkeit...
Übungsmaterial für die Grund- und Förderschule. Der Band enthält zu jedem
einzelnen Teilbereich eine umfassende Erklärung und die entsprechenden Regeln.
Diese werden durch kurze Sachtexte, Anwendungen und ausführliche Übungen
schülernah und verständlich vermittelt. Alle Arbeitsblätter dienen der
Vertiefung und können als Einheit zum entsprechenden Teilbereich oder einzeln
als Übung, Wiederholung oder zur gezielten Festigung eingesetzt werden. Zudem
beinhaltet jeder Band Selbstbeurteilungsbögen, Lernzielkontrollen und
ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle. Aus dem Inhalt: konkrete und
abstrakte Nomen, Artikel, Pluralbildung, Zusammensetzungen...
Übungsmaterial für die Grund- und Förderschule. Der Band enthält zu jedem
einzelnen Teilbereich eine umfassende Erklärung und die entsprechenden Regeln.
Diese werden durch kurze Sachtexte, Anwendungen und ausführliche Übungen
schülernah und verständlich vermittelt. Alle Arbeitsblätter dienen der
Vertiefung und können als Einheit zum entsprechenden Teilbereich oder einzeln
als Übung, Wiederholung oder zur gezielten Festigung eingesetzt werden. Zudem
beinhaltet jeder Band Selbstbeurteilungsbögen, Lernzielkontrollen und
ausführliche Lösungen zur Selbstkontrolle. Aus dem Inhalt: Eigenschaften,
Gegenteile, die Vorsilbe un-, Texte spannend gestalten...
Das Buch bietet neben Verständnisfragen zu einfachen Texten und Lückentexten handlungsorientierte Aufgaben, mit denen Ihre Schülerinnen und Schüler dem Leben in der Steinzeit nachspüren können. Knobeleien, Würfelspiele, Rätsel und Quizfragen lockern die Vermittlung des Geschichtswissens auf. Zur fächerübergreifenden Arbeit werden Wortschatzübungen sowie Übungsdiktate mit den passenden Lernwörtern angeboten.
Einfaches Diagnose- und Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (2. bis 4. Klasse)
Sprache auf Wort- und Satzebene untersuchen und Fehlerschwerpunkte gezielt trainieren! Die Erarbeitung basaler grammatischer Strukturen ist schon frühzeitig wichtig, um den Aufbau der Sprache zu verstehen und eigene Texte grammatisch korrekt und sprachlich interessant zu gestalten. Doch wie können Sie Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf bei dieser Herausforderung unterstützen? Der vorliegende Band bietet Ihnen einfache und kindgerecht gestaltete Materialien, mit denen Sie Ihre Schüler leicht dazu motivieren können, grammatische Strukturen zu untersuchen. Mithilfe von Vortests haben Sie zunächst die Möglichkeit, die Kenntnisse Ihrer Schüler zu überprüfen. Anschließend folgen einfache Trainingsaufgaben , mit denen die Schüler gezielt an bestimmten Themen weiterarbeiten können. Hier wechseln sich Schreibaufgaben und handlungsorientierte Aufgaben ab, sodass bei Ihren Schülern keine Langweile aufkommt! Bei den Schreibaufgaben werden den Schülern gezielte Hilfestellungen gegeben, um Überforderung zu vermeiden. Jedes Kapitel enthält ein Merkblatt für die Schüler, das die grammatischen Inhalte einfach und kompakt erklärt und die wichtigsten Fachbegriffe einführt. So werden Ihre Schüler beim selbstständigen Arbeiten unterstützt!
Aufbau und Inhalt Schritt für Schritt erschließen (5. bis 9. Klasse)
Welche Bedeutung hat ein Fabeltier? Und was ist die Moral einer Fabel? Mit diesem Material können Sie die Textsorte Fabel einfach und klar vermitteln. Die abwechslungsreichen Aufgaben bieten vielfältige Auseinandersetzungsmöglichkeiten: Die Schülerinnen und Schüler lesen die Fabeln mit verteilten Rollen, ordnen die Abschnitte, schreiben Fabeln um und lösen verschiedene Knobeleien. Schritt für Schritt erschließt sich so die Textsorte Fabel.
Einfaches Diagnose- und Übungsmaterial für Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf (5. bis 7. Klasse)
Grundlagen der Satzlehre kennen und richtig anwenden - für viele Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf eine große Herausforderung! Wie können Sie Ihre Schüler bei diesem theorielastigen Thema unterstützen und ihre grammatische Kompetenz trainieren? Mithilfe dieser einfach und motivierend gestalteten Materialien lassen sich zunächst gezielt die individuellen Fehlerschwerpunkte der Schüler ermitteln. Im Anschluss daran folgt ein kleinschrittiges, individuell auf den Schüler zugeschnittenes Training. Ein Test zur Überprüfung des Lernerfolgs rundet das Paket ab. Besonders praktisch: Auf der beiliegenden CD finden sich alle Arbeitsmaterialien auch im veränderbaren Word-Format sowie Lösungen zur Selbstkontrolle!