Explore the latest books of this year!
Bookbot

Jörg-Richard Ufer

    24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2011
    24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2012
    24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2013
    24h Rennen Nürburgring, Nordschleife 2014
    24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2016
    24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2018
    • The 45th Internationales ADAC Zurich 24h-Rennen surprised even the most seasoned fans with its dramatic twists. Until the final hour, conditions were reminiscent of 1986's warmth and 2001's dryness, but a sudden downpour changed everything. This heavy rain, affecting key sections of the track, shuffled the rankings significantly. Leading the race for much of the time, the number 29 Land Motorsport Audi, driven by Connor De Philippi, Christopher Mies, Markus Winkelhock, and Kelvin van der Linde, faced an engine issue that cost them two positions. The team's hopes for victory seemed dashed, and emotions ran high as mechanics grappled with disappointment. However, with rain complicating the race, the team's strategic tire choice paid off, allowing van der Linde to reclaim the lead on the penultimate lap. This time, tears of joy replaced the earlier heartbreak. The excitement extended beyond the overall lead, with thrilling action across various classes, support races, and the Adenauer Racing Day that kicked off the event. Live coverage by RTL nitro provided over 25 hours of broadcasting, continuing a tradition from past years. The official annual captures all the highlights, results, and statistics, ensuring this unforgettable race is remembered in detail.

      24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2018
    • “So many things have happened, somebody ought to write a book about it.” This saying was hardly ever more appropriate than for this year’s ADAC Zurich 24h-Rennen at the Nürburgring. Anyone believing that the 43 previous editions had included every thinkable and unthinkable scenario found out that there was still another level. “I will even be telling my grandchildren about it,” Mercedes driver Kenneth Heyer said, and he was not the only one. Competition cars stuck on ice at the race track, a snow ball match between drivers at Fuchsröhre, a lead change on the final lap, a clean sweep of the top four by one brand, five accidents during Top 30 qualifying, a 100-year-old passenger during the Falken Drift Show… there was plenty of action in the Eifel at the end of May, 2016! As usual, this yearbook also casts a glance behind the scenes. Many drivers and teams personally report about their highlights or their bad luck. Next to the overall classification, there are also detailed accounts of the action in the various classes. Support races and the other activities during the event are covered, too, and as usual, the unique results and statistics sections has been included as well. As said: “So many things have happened, we just had to write a book about it.”

      24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2016
    • Bestes Rennwetter, tolle Stimmung und ein Audi-Sieg in der Eifel: Beim 42. ADAC Zurich 24 Stunden-Rennen auf dem Nürburgring triumphierten Christopher Haase, Christian Mamerow, René Rast und Markus Winkelhock mit ihrem Phoenix-Audi R8 LMS ultra. Die Ingolstädter schafften das seltene Kunststück, die beiden bedeutendsten 24h-Rennen der Welt innerhalb einer Woche zu gewinnen. Nach einem enorm abwechslungsreichen Rennverlauf mit 32 Führungswechseln (Rekord!) setzte sich das Audi-Team mit nur 2.59,737 Minuten Vorsprung vor dem Mercedes-Benz SLS AMG GT3 der Vorjahressieger Black Falcon durch und stellte mit 4.035,102 Kilometern einen neuen Distanzrekord auf. Fünf Marken lagen nach einem der spannendsten 24h-Rennen innerhalb der ersten sechs Plätze. Im Qualifying stellte Kevin Estre im McLaren MP4-12VC GT3 mit 8.10,921 Minuten eine neue Bestmarke auf. Das Rennen bot packende Positionskämpfe auf der schönsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt. In zahlreichen Klassen war das Geschehen ebenso spannend wie an der Gesamtspitze, insbesondere bei den Produktionswagen. Ein besonderes Highlight war der Opel Manta von Hans-Olaf Beckmann, der bei seinem 14. Start über 1.062 (!) 24h-Rennrunden absolvierte. Abseits der Rennstrecke feierten 205.000 Zuschauer ein Motorsport-Volksfest mit zahlreichen Attraktionen. Dieses Buch lässt den kompletten Event Revue passieren und ist ein Muss für jeden Motorsport-Fan.

      24h Rennen Nürburgring, Nordschleife 2014
    • Die Historie der größten Motorsportveranstaltung der Welt erhält ein weiteres atemberaubendes Kapitel. Organisationsleiter Peter Geishecker fasst die Wetterkapriolen treffend zusammen: Nebel am Freitag, Frühsommer am Samstag und extremen Starkregen in der Nacht von Sonntag auf Montag. Die 41. Auflage des 24-Stunden-Rennens zog 210.000 Zuschauer an und musste wegen schlechter Sichtverhältnisse für rund neun Stunden unterbrochen werden. Im stark besetzten Feld von 173 Fahrzeugen konnten Audi, Aston Martin, BMW, Mercedes Benz und Porsche erstmals abwechselnd die Führung übernehmen, je nach Wetterlage. Letztendlich setzte sich der Mercedes Benz SLS AMG GT3 von Black Falcon als verdienter Sieger durch. Motorsport-Legende Bernd Schneider feierte zudem seinen ersten 24h-Nürburgring-Sieg. Ein neuer „Ringmeister“ wird gekrönt: Maxime Martin, der mit beeindruckenden Rundenzeiten von bis zu 45 Sekunden im Regen und 20 Sekunden auf trockener Strecke schneller war als seine Konkurrenz. Das Buch beleuchtet zahlreiche Heldentaten, Dramen und Kuriositäten und begleitet die 176 Teams auf ihrer Herausforderung durch die „Grüne Hölle“. Es beschreibt Erfolge und Misserfolge, stellt Autos und Menschen vor und widmet sich auch den Rahmenrennen, dem Programm abseits der Strecke und den Fans. Ein umfangreicher Statistikteil rundet das Jahrbuch ab.

      24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2013
    • 30 Führungswechsel, vier Marken mit Führungskilometern, ein erster Audi-Sieg und eine spannende sowie dramatische Renngeschichte: Die größte Motorsportveranstaltung der Welt feierte ihr 40-jähriges Jubiläum. Erstmals in der Geschichte des Eifelklassikers errang ein Audi den Gesamtsieg, ein Triumph, den niemand den Ingolstädtern missgönnte. BMW hatte mit dem Z4 das schnellste Auto, litt jedoch unter technischen Problemen, ebenso wie die Mercedes SLS-Teams. Porsches Manthey Racing verlor durch Unfälle alle Siegchancen. Ein Novum stellte der auf Ferrari-Chassis basierende N. Technology P4/5 dar, der als erstes Hybrid-Fahrzeug im 1960er Jahre Retro-Design ein 24-Stunden-Rennen beendete und den 12. Platz belegte. Die Fans verwandelten die Hocheifel in einen riesigen Campingplatz, und neben dem Rennen erlebten 235.000 Zuschauer ein Fan-Festival, Drift-Challenges, Feuerwerk und weitere Show-Programme. Über 1000 Farbfotos auf 240 Seiten fangen das Motorsport-Feeling ein und die packenden Geschichten lassen keinen der besonderen Momente des Rennens vergessen. Ein ausführliches Rennergebnis und ein großer Statistikteil runden das Jahrbuch ab. Aufgrund des großen Interesses wurde die Seitenzahl auf 240 erhöht. Das Buch von 2011 ist bereits ausverkauft, also jetzt vorbestellen!

      24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2012
    • Auch in diesem Jahr stellt sich das 24 Stunden Rennen auf viele Neuheiten ein. Der nagelneue Nürburgring wartet mit vielen Überraschungen auf und die frisch errichteten Tribühnen sind bereit für die mehr als 230.000 erwarteten Besucher. Im Mittelpunkt steht wie in jedem Jahr das 24 Stunden Rennen, traditionell gestartet, Samstag um 15 Uhr, wenn Mutter Natur den Veranstaltern wohl gesonnen ist. Die Fahrer selbst nennen es das härteste und zugleich das schönste Rennen des Jahres. Alle Emotionen, Dramatik, Spannung, Freude und die Partys der Fans am Rande der Strecke, die genauso zu diesem Rennen gehören, wie die Rennwagen selbst, werden von unserem Team professioneller und international erfahrener Motorsportfotografen eingefangen und auf 208 Seiten Motorsport pur gebannt, um jedem die Möglichkeit zu geben, das gesamte Event immer wieder Revue passieren zu lassen. Dieses Buch ist einfach ein Muss für jeden Fan der Nordschleife, des 24 Stunden Rennens oder des Motorsports, ob als einmalige Erinnerung an einen einmaligen Event oder einfach als „Kleines-Rennen-für-zu-Hause“-Buch, als begeisterter Nordschleifen-Fan oder Motorsportenthusiast kommen Sie an diesem Buch nicht vorbei!

      24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2011
    • Die 47. Auflage der ADAC TOTAL 24 Stunden auf dem Nürburgring zog 230.000 Zuschauer an und bot Spannung, Dramatik und am Ende einen Überraschungssieger. Trotz nur sechs Führungswechseln blieb es durchgehend packend, insbesondere der zweite Platz wechselte ständig. Die Fahrer gaben 24 Stunden lang Vollgas, als wäre es ein Sprintrennen, während spannende Duelle zwischen Mercedes-AMG, Porsche, Audi und SCG den Rennverlauf prägten. Rekordsieger BMW erlitt ein Waterloo und schied vor Einbruch der Dunkelheit aus. Der führende Manthey-Porsche 911 vergab den Sieg, als Laurens Vanthoor in einer Doppeltgelb-Zone zu schnell fuhr und eine 5.32-minütige Stop-and-Go-Strafe erhielt. Phoenix Racing sicherte sich mit einem fehlerfreien Rennen und strategischem Geschick den fünften Sieg. Am Ende standen Audi, Porsche und Mercedes-AMG auf dem Podium. Nach etwas Regen am Donnerstag strahlte das Wetter ab Freitag, und die Fans verwandelten die Hocheifel in den größten Campingplatz der Welt. Rennleiter Walter Hornung lobte die Fans: „Wir haben einfach die besten Fans der Welt.“ Neben dem Gesamtsieg behandelt das Jahrbuch auch die einzelnen Klassen, Rahmenrennen, Autogrammstunden und enthält umfangreiche Statistiken. Es ist ein Muss für jeden Motorsport-Fan.

      24 Stunden Nürburgring Nordschleife 2019
    • Wer glaubte, beim Internationalen ADAC Zurich 24h-Rennen schon alles erlebt zu haben, wurde bei der 45. Auflage eines Besseren belehrt. Bis eine Stunde vor dem Ende war es so warm wie zuletzt 1986 und so trocken wie 2001, doch dann griff der Wettergott ein. Ein kurzer, heftiger Regenschauer vom Adenauer-Forst bis Breidscheid und von der Hohen Acht bis zum Galgenkopf wirbelte das Klassement durcheinander. Der Land Motorsport-Audi mit der Nummer 29 hatte bis dahin die meiste Führungsarbeit geleistet. Connor De Philippi, Christopher Mies, Markus Winkelhock und Kelvin van der Linde büßten wegen eines Motorproblems zwei Positionen ein, was bei den Mechanikern Tränen der Enttäuschung hervorrief. Doch die Westerwälder Truppe setzte alles auf eine Karte bei einsetzendem Regen, und die Reifenwahl war goldrichtig. Van der Linde fuhr in der vorletzten Runde wieder auf Platz eins. Diesmal flossen Tränen der Freude! Auch abseits der Spitze war es spannend, sowohl in den zahlreichen Klassen als auch bei den Rahmenrennen und im Fahrerlager. Der Adenauer Racing Day eröffnete traditionell das Mega-Event. Die TV-Liveübertragung von RTL nitro berichtete über 25 Stunden. Das offizielle Jahrbuch hat alles in Wort und Bild festgehalten, inklusive eines einzigartigen Statistikteils.

      24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2017
    • The 43rd running of the ADAC Zurich 24h race will be remembered for its unprecedented closeness, with the WRT Audi R8 LMS clinching victory by just 40.729 seconds. This edition set a record with 33 lead changes and introduced speed limits at certain track sections due to a prior accident involving a Nissan GT-R during a VLN race. Despite the challenges, 200,000 spectators gathered to celebrate Germany’s largest motorsport festival. The coverage extends beyond the main race, offering an in-depth look at the fierce competition across 21 classes and various support events. Notably, the World Touring Car Championship made a thrilling return to the Eifel circuit after 32 years. The event also featured exciting off-track activities, including the Falken Drift Challenge, autograph sessions, and the Adenauer Racing Day. The atmosphere was electric, with around 15,000 fans crowding the start and finish straight in a matter of minutes. Comprehensive lap charts and results sections are included, making this annual a vital resource for motorsport enthusiasts. This 15th official edition is a must-have for fans of the Nürburgring 24h race.

      24 Stunden Nürburgring, Nordschleife 2015