Explore the latest books of this year!
Bookbot

Heinrich Seuse

    March 21, 1295 – January 25, 1366
    Heinrich Seuse
    Henrici Susonis Seu Fratris Amandi Horologium Sapientiae
    Hymns Of Ter Steegen, Suso, And Others (1904)
    Blessed Henry Suso's Little Book Of Eternal Wisdom
    The Life of Blessed Henry Suso
    Hymns of Ter Steegen and Others
    Little Book of Eternal Wisdom
    • The Life of Blessed Henry Suso

      • 336 pages
      • 12 hours of reading

      This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work is in the "public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      The Life of Blessed Henry Suso
    • The collection features hymns from notable authors like Gerhard Tersteegen and Henry Suso, emphasizing themes of praise, repentance, and divine love. Written in various styles, these hymns serve both worship and personal devotion, reflecting the rich tradition of Christian hymnody. The book includes original compositions and translations from German and Latin, making it a significant resource for those interested in spiritual poetry. This facsimile reprint preserves the cultural importance of the original work while providing accessible, high-quality editions for modern readers.

      Hymns Of Ter Steegen, Suso, And Others (1904)
    • Henrici Susonis Seu Fratris Amandi Horologium Sapientiae

      Textum (1861)

      • 232 pages
      • 9 hours of reading

      The book is a facsimile reprint of a scarce antiquarian work, preserving its original content despite potential imperfections like marks and notations. Aimed at highlighting its cultural significance, this edition is part of an initiative to protect and promote literary heritage by offering accessible, high-quality reproductions that remain faithful to the original text.

      Henrici Susonis Seu Fratris Amandi Horologium Sapientiae
    • The Life of the Servant

      • 150 pages
      • 6 hours of reading

      One of the classics of medieval mystical literature, this is the autobiographical account of Suso's spiritual journey, as told to a woman who sought his counsel.

      The Life of the Servant
    • Das Büchlein der Wahrheit

      • 60 pages
      • 3 hours of reading

      Das "Büchlein der Wahrheit" ist das erste Werk aus der Feder des großen deutschen Mystikers Heinrich Seuse und entstand um das Jahr 1329. Ursprünglich zur Verteidigung seines der Häresie angeklagten Lehrers Meister Eckhart verfaßt, wurde es auch bald einem breiteren Publikum bekannt: Es ist ein Dialog über die höchsten Fragen, über Gott und Gottes Wesen, Einheit und Dreieinigkeit, Schöpfung und Menschwerdung, Vereinigung der Seele mit Gott hier und im Jenseits, Freiheit und Sittlichkeit usw. Es ist Seuses einziges Werk über spekulative Mystik, manches ist schwer und dunkel darin und richtet sich im weiteren Sinn auch gegen das mystische Verständnis der damals immer wieder im Verdacht der Häresie stehenden Begharden und Brüder des freien Geistes.

      Das Büchlein der Wahrheit
    • Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften

      Nach den ältesten Handschriften und Drucken mit unverändertem Texte in neuerer Schriftsprache herausgegeben von Melchior Diepenbrock

      • 620 pages
      • 22 hours of reading

      Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften - Nach den ältesten Handschriften und Drucken mit unverändertem Texte in neuerer Schriftsprache herausgegeben von Melchior Diepenbrock ist ein unveränderter, hochwertiger Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1884. Hansebooks ist Herausgeber von Literatur zu unterschiedlichen Themengebieten wie Forschung und Wissenschaft, Reisen und Expeditionen, Kochen und Ernährung, Medizin und weiteren Genres. Der Schwerpunkt des Verlages liegt auf dem Erhalt historischer Literatur. Viele Werke historischer Schriftsteller und Wissenschaftler sind heute nur noch als Antiquitäten erhältlich. Hansebooks verlegt diese Bücher neu und trägt damit zum Erhalt selten gewordener Literatur und historischem Wissen auch für die Zukunft bei.

      Heinrich Susos, genannt Amandus, Leben und Schriften