Explore the latest books of this year!
Bookbot

Günter Konrad

    Wuppertal-Ronsdorf
    Ronsdorf und sein historisches Umfeld
    • Nach dem großen Erfolg seines Bildbandes „Zeitsprünge Wuppertal-Ronsdorf“ über das historische Zentrum des Stadtteils blickt Günter Konrad erneut in die Vergangenheit Ronsdorfs. Er zeigt, was aus den alten Hofschaften Erbschlö und Heidt geworden ist, die bereits lange bevor der Ort das Stadtrecht erhielt existierten. Zahlreiche Aufnahmen zeugen auch vom einstigen Geschehen an der Ronsdorfer Talsperre, im Blombachtal und am Ronsdorfer Klostergut. So sehr sich das Umfeld im Laufe der Zeit auch verändert hat, die Menschen sind in ihrer bergischen Beharrlichkeit der Tradition doch bis heute eng verbunden. Auf mehr als 230 bislang überwiegend unveröffentlichten Aufnahmen dokumentiert dieser liebevoll gestaltete Bildband den Alltag in und um Ronsdorf in der Zeit zwischen 1890 und 1980. Die lebendigen Fotografien zeigen die Menschen bei der Arbeit und in der Freizeit im Laufe eines Jahrhunderts. Günter Konrad ist Mitglied des Bergischen Geschichtsvereins und ein profunder Kenner der Geschichte Ronsdorfs. Sein Buch führt den Leser noch einmal durch die Geschichte des Wuppertaler Stadtteils und lädt zum spannenden Entdecken und Erinnern ein.

      Ronsdorf und sein historisches Umfeld
    • Ronsdorf, idyllisch im Herzen des Bergischen Städtedreiecks gelegen, wurde 1737 von Elias Eller gegründet. Das traditionelle Handwerk der Bandwirkerei verhalf dem Ort zu wirtschaftlicher Blüte. Die „Stadt der Bänder“ erhielt 1745 Stadtrecht und wurde 1929 in das damals neu gegründete Wuppertal eingemeindet. Im Zweiten Weltkrieg wurde ein Großteil von Ronsdorf zerstört. Anhand von über 220 bisher überwiegend unveröffentlichten Fotografien zeigt dieser liebevoll gestaltete Bildband die Entwicklung des Ortes von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis heute. Die lebendigen Aufnahmen dokumentieren nicht nur den Wandel im Stadtbild, sondern auch die Veränderungen im Alltag der Menschen. Die paarweise Gegenüberstellung von alten und neuen Motiven macht den Wandel auch für diejenigen erfahrbar, die das alte Ronsdorf nicht kannten. Günter Konrad, Mitglied im Bergischen Geschichtsverein und Autor historischer Schriften über Ronsdorf, ist ein profunder Kenner der Stadtteilgeschichte. Sein Buch lädt zu einer spannenden Entdeckungsreise durch das alte und neue Ronsdorf ein.

      Wuppertal-Ronsdorf