Explore the latest books of this year!
Bookbot

Ulrike Borovnyak

    Il manuale del digiuno
    Fasten für Geniesser
    Fasten
    • Fasten

      Der praktische Begleiter für Ihre Fastenwoche

      Praktische Grundlagen und einfühlsame Begleitung für Ihr FastenerlebnisDieses Buch führt Sie in das Fasten ein und erklärt genau, wie es geht und worauf es ankommt. Sie erfahren, welche immens wertvollen Chancen das Fasten bietet: den Körper zu entlasten, zu entschlacken und zu entschleunigen, achtsam zu werden, mehr Klarheit für sich zu gewinnen und seine Sinne wiederzuerwecken. Der Ratgeber begleitet Sie einfühlsam durch Ihre Fastenwoche und beschreibt, was täglich wichtig ist - beginnend vom Entlastungstag über die eigentlichen Fastentage bis hin zur Fastenabschlusszeremonie. Darüber hinaus bekommen Sie unzählige Anregungen, die auf körperlicher und seelischer Ebene das Fasten bereichern, wie etwa Yoga-Übungen, Verwöhneinheiten für alle Sinne, Meditationen, Denkanstöße, Inspriationen und vieles mehr. Der abschließende Ausblick unterstützt Sie dabei, sich Ihr Fasten-Feeling auch nach der Fastenwoche zu bewahren.

      Fasten
    • > Die besten Tipps für selbständiges Fasten im Alltag > Der Energie-Kick: Konzentrationsschwächen und Müdigkeit verschwinden > Mit einfachen und leckeren Rezepten IN WINDESEILE LEGEN wir tausende Kilometer zurück und sind gleichzeitig oft weit vom Gefühl entfernt, wie gut es tut, einen moosigen Waldboden mit bloßen Füßen zu betreten. Fasten bedeutet, den Körper von überflüssigem Ballast zu befreien. Der Kopf kommt zur Ruhe, Energie wird frei. Es ist eine Auszeit vom Alltag, für kurze Zeit, freiwillig und selbstbestimmt. Lange genug sollte sie sein – etwa eine Woche –, um unserem Immunsystem neue Kraft zu verleihen. Fasten für Genießer zeigt, wie man aus dem gewohnten Alltag aussteigen kann, um sich ganz auf sich selbst zu besinnen. Kurz: Was gesund ist und dem Körper wohl tut. Und das hat nicht unbedingt mit Verzicht zu tun. Richtiges Fasten besteht keineswegs aus langweiligen Brühen und trockenem Knäckebrot. Es ist vielmehr ein Eintauchen in eine Atmosphäre der Entspannung. Die Fasten- und Gesundheitsexpertin verrät, wie man das neu gewonnene Wohlbefinden bewahren und den entschleunigten Rhythmus halten kann. Leckere Rezepte, die einfach nachzu-kochen sind, lassen nach der Fastenwoche noch lange einen nachhaltigen Energieboost in unserem Körper zurück.

      Fasten für Geniesser