Explore the latest books of this year!
Bookbot

Antje Dietze

    Valérie Favre
    Ambivalenzen des Übergangs
    • Ambivalenzen des Übergangs

      Die Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz in Berlin in den neunziger Jahren

      • 412 pages
      • 15 hours of reading

      Biographische Informationen Dr. Antje Dietze ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Centre for Area Studies der Universität Leipzig. Reihe Transnationale Geschichte - Band 004.

      Ambivalenzen des Übergangs
    • Valérie Favre

      • 144 pages
      • 6 hours of reading

      Valérie Favre verblüfft seit etwa 20 Jahren Kritiker und Publikum mit einer Malerei, die von einer radikal subjektiven Warte aus formuliert, aber oft unvorhersehbaren Wandlungen unterliegt. Seit 1980 in Paris, begann ihre künstlerische Karriere in Theater und Film, erweiterte sich um Performances, Video, Skulptur und Textarbeiten. Ende der 1980er Jahre erfolgt ein radikaler Szenenwechsel. Als sie 1998 Paris in Richtung Berlin verlässt, gilt sie als eine der am meist beachteten Künstlerinnen Frankreichs ihrer Generation. Die vorliegende Monografie präsentiert ausgewählte Werkserien der letzten Jahre wie auch neueste Arbeiten Valérie Favres und würdigt damit ihr facettenreiches und vielschichtiges malerisches Œuevre. Gemäldeserien in unterschiedlichen Formaten zeugen von überbordender Erzählfreude. Malerische Delikatesse machen die Bilder gleichzeitig zu einer Augenlust.

      Valérie Favre