Weihnachten ist ein Fest voller Emotionen, Erinnerungen, Traditionen und Sitten, das die Wiener Bevölkerung mit ihrem ganz eigenen Brauchtum pflegt. In einer Großstadt wie Wien kommt neben den lokalen Gebräuchen und Sitten auch den internationalen Einflüssen eine besondere Rolle zu. Weihnachtsbräuche, Rezepte, Spielsachen, Legenden, Märchen und Gedichte zeigen die europäische Dimension des Weihnachtsfestes in Wien, das sich seit dem Biedermeier vor 200 Jahren langsam so entwickelt hat, wie wir es heute kennen. Dabei spielten die Gebräuche und Gewohnheiten des Kaiserhauses, der adeligen Familien und der bürgerlichen Gesellschaft eine wesentliche Rolle. Der Wiener Historiker und Fremdenführer Karl Zillinger hat für dieses Buch die schönsten und bekanntesten Wiener Advents- und Weihnachtsbräuche ausgewählt und sie mit Fotos und Ansichtskarten reich illustriert. Dieses Buch lädt dazu ein, an den Wiener Festtagssitten längst vergangener Tage teilzunehmen, ihre Geschichte kennenzulernen und sich von den schönsten Winter- und Weihnachtsmärchen verzaubern zu lassen. Es nimmt den Leser mit zu den zahlreichen Christkindlmärkten in der ganzen Stadt, zum Silvesterpfad und den Dreikönigsumzügen und hält die alten Traditionen und Weisen am Leben.
Karl Zillinger Books



Wien-Donaustadt – Der 22. Bezirk – Historische Fotografien erzählen die Geschichte des größten Wiener Bezirks Donaustadt-Kenner Karl Zillinger präsentiert rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte historische Aufnahmen , die zu einer kurzweiligen und nostalgischen Reise in die bewegte Vergangenheit des 22. Wiener Bezirks einladen. Dieser liebevoll zusammengestellte Bildband weckt unzählige Erinnerungen und ist ein Muss für alle, die sich für Wien und seine Geschichte interessieren. Zum Erinnern, Neu- und Wiederentdecken. Verfolgen Sie die zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen wie die Donauinsel oder das Erholungsgebiet "alte Donau" im Wandel der Jahrzehnte . Heute als junger, beliebter Bezirk, der auch liebevoll "Das moderne Herz Wiens" bekannt ist, blickt der Stadtteil auf eine spannende Vergangenheit zurück. Unveröffentlichte Fotoschätze erzählen Geschichte Eine kurzweilige Bilderreise in die Vergangenheit Der neue Bildband vom Donaustadt-Kenner Karl Zillinger