Explore the latest books of this year!
Bookbot

Christian Reinhardt

    Neustadt an der Weinstrasse, Beispiel pfälzischer Städtepolitik 1449 - 1618
    Flow-Erleben im Sport
    Dezentraler Hochwasserrückhalt im Einzugsgebiet der Oberen Flöha (Mittleres Erzgebirge)
    Yes you can!
    The Existence Paradox and the Ineffable Nature of Reality
    Reflections
    • 2024

      Focusing on the philosophical evolution since Nietzsche, the book explores the concept of the "End of Philosophy" as discussed by Wittgenstein and Heidegger. It highlights Jean Gebser's significant yet underappreciated contribution to this dialogue, positioning him as a crucial figure in the culmination of philosophical thought. The narrative delves into Gebser's ideas and their implications for understanding the trajectory of philosophy in the modern era.

      The Existence Paradox and the Ineffable Nature of Reality
    • 2011

      Reflections

      • 205 pages
      • 8 hours of reading

      Der heute in Italien lebende Fotograf Christian Reinhardt ging 1976 nach New York. Berührt von den immensen Gegensätzen zwischen Arm und Reich und zunehmend politisiert, spürt er dem widersprüchlichen Leben in der nordamerikanischen Metropole nach. Dort, wo in den 1970er Jahren die Erste und so genannte Dritte Welt nur ein paar Häuserblocks voneinander entfernt existieren, entstehen seine Bilder. Sensibel und mit einem untrügerischen Blick für den richtigen Augenblick, dokumentiert er den Alltag derer, die vom Leben verwöhnt den Tag geniessen und den schweren Überlebenskampf jener, die am Rand der Gesellschaft leben. Weitere Aufnahmen entstanden im Mittleren Westen der Vereinigten Staaten, wo Christian Reinhardt ein Jahr lang als Farmarbeiter tätig war.

      Reflections