Explore the latest books of this year!
Bookbot

Veronika Wengert

    Stefan Loose Reiseführer Albanien
    ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner Bucht
    Fettnäpfchenführer
    Russland
    Baedeker Reiseführer Kroatische Adria
    Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen
    • Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen

      55 ungetrübte Einblicke in ein sonniges Adrialand

      Ein augenzwinkerndes Porträt des faszinierenden Lands an der südosteuropäischen Mittelmeerküste Kroatien, vor allem die Küstenregion, ist seit Jahren ein beliebtes Urlaubsziel: Sonne, Strand und Meer, köstlicher Wein und üppige Grillteller bringen Urlauber ins Schwärmen. Und die liebenswerten, heiteren Bewohner muss man einfach mögen – oder nicht? Da sind die Kroaten gerade noch so wunderbar gesellig, und im nächsten Atemzug verfluchen sie ihre eigene Mutter. Nicht nur die Stimmung, sondern die gesamte Lage der Nation hängt von ein paar Fußballtoren ab: Diese genügen, und schon lösen die Kroaten ein echtes Erdbeben aus! Sie leben über ihre Verhältnisse und sind zutiefst beleidigt, wenn mal Gemüse auf ihrem Grill landet. Jeder Deutsche, ob in Hamburg oder München, ist für die Kroaten per se ein Schwabe. Und ob man im »Land der 1.000 Inseln« nun ein paar mehr oder weniger zählt, wer nimmt das schon so genau? In 55 Kapiteln verrät Ihnen Veronika Wengert die ganze Wahrheit über Kroatien – vorausgesetzt, Sie sind bereit dafür.

      Was Sie dachten, NIEMALS über KROATIEN wissen zu wollen
    • Warum schwitzen die Russen einerseits mit dem Filzhut in der Sauna und springen andererseits nur mit Badehose bekleidet in ein Eisloch? Warum kommt Weihnachten in Russland erst nach Silvester, das dann jedoch gleich zweimal hintereinander gefeiert wird? Und hat sich der Osterhase vielleicht verirrt – oder wie kommen die bunt gefärbten Eier auf die Friedhofsgräber? Das alles fragt sich Paul Müller, der mit der Präzision eines Staatsartisten jede Eigenheit der russischen Gesellschaft aufspürt und zu seiner persönlichen Fettnäpfchen-Landschaft zusammenfügt. Und das, obwohl seine russische Assistentin Natascha nicht müde wird, ihm ihre Welt zu erklären. Zielsicher bewegt sich Paul Müller von einer Blamage in die nächste – und muss dabei ein ums andere Mal feststellen, dass Russland nicht nur anders funktioniert, sondern auch tatsächlich anders ist. Aktualisierte und überarbeitete Neuausgabe mit noch mehr Fettnäpfchen

      Russland
    • ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner Bucht

      Der Kompakte mit den ADAC Top Tipps und cleveren Klappenkarten

      • 144 pages
      • 6 hours of reading

      Der kompakte Reiseführer bietet clevere Elemente wie den ADAC Quickfinder und überzeugt durch hohe Verlässlichkeit. Er stellt eine ausgezeichnete Wahl für Reisende dar, die Wert auf ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis legen.

      ADAC Reiseführer Istrien und Kvarner Bucht
    • Stefan Loose Reiseführer Albanien

      mit Reiseatlas

      • 584 pages
      • 21 hours of reading

      Die Erzählung erstreckt sich über verschiedene Landschaften und Kulturen, die von den Bergen im Norden bis zu den Küsten im Süden reichen. Die Charaktere erleben Abenteuer, die sie nicht nur geografisch, sondern auch emotional und spirituell wachsen lassen. Themen wie Heimat, Identität und die Suche nach dem Sinn des Lebens ziehen sich durch die Geschichten und verbinden die unterschiedlichen Schauplätze. Die Leser werden auf eine Reise mitgenommen, die sowohl die Schönheit der Natur als auch die Herausforderungen des Lebens thematisiert.

      Stefan Loose Reiseführer Albanien
    • In vielen europäischen Ländern schlummerte das Reisen im Nachtzug einen langen Dornröschenschlaf. Nun ist es wieder da! In Zeiten von Slow Travel und Nachhaltigkeit erlebt dieses ganz besondere Reiseerlebnis einen echten Boom: Das Nachtzugnetz wächst, und jedes Jahr kommen neue Verbindungen hinzu. Spannende Städte, traumhafte Landschaften und weniger bekannte Lieblingsorte lassen sich nicht nur ganz entschleunigt, sondern auch umweltfreundlich entdecken – ohne Kofferschleppen an Umsteigebahnhöfen, langen Staukolonnen auf der Autobahn oder schlechtem grünem Gewissen im Ferienflieger. Erleben Sie mit Nachtzugreisen die schönsten und wichtigsten europäischen Nachtzugverbindungen und reisen Sie quer durch den Kontinent. Mit allen wichtigen Informationen und stimmungsvollen Texten werden auch Sie dem Mythos dieser traditionellen und gleichzeitig modernen Art zu Reisen verfallen. Die 20 schönsten und wichtigsten Nachtzugstrecken Europas Ausführliche Beschreibungen und alle reiserelevanten Informationen Tipps für Unternehmungen vor der Abfahrt und nach der Ankunft Glossar mit den wichtigsten Begriffen Karten aller Strecken Über 200 Fotos

      Nachtzugreisen
    • Das Meer glitzert türkisblau, eine leichte Brise streift durch verwinkelte Küstenstädte und steinerne Bergdörfer geben den Blick auf grüne Hügellandschaften frei. Das herzförmige Istrien ist eine Halbinsel zum Schwärmen und Genießen: Kräftiger Espresso, hausgemachte Pasta mit Trüffeln und guter Wein machen jeden Tag zu einem Fest. Die sich anschließende Kvarner Bucht lockt mit Villenpromenaden und der urbanen Hafenmetropole Rijeka. Hier steckt sie: die südliche Lebenslust voller Herzensmomente.

      Glücksorte in Istrien
    • Alpen und Adria ganz nah Slowenien steht für eisblaue Alpenseen, mediterran geprägte Adriastädte und bizarre Tropfsteinwelten im Karst. Ein kleines Land mit sanften Weinbergen und einer gemütlichen, aber urbanen Hauptstadt: Ljubljana, die Geliebte. Alles wunderbar malerisch? Nein! Es gibt auch viele eigenwillige Orte und Kuriositäten in Slowenien zu entdecken – in diesem Buch gleich 111 Mal. Entdecken Sie Slowenien von einer ganz ungewöhnlichen Seite!

      111 Orte in Slowenien, die man gesehen haben muss