Im dritten Stock geht es rund! Leonie ist voll im Weihnachtsfieber! Plätzchenduft zieht durch das Haus, und hinter jeder Tür wird eifrig gebastelt, gebacken und verpackt. Doch erst als sich Leonie auf die rätselhafte Spur des Nikolaussacks macht, der im Vorjahr von Haustür zu Haustür wanderte, ist es mit der Anonymität des Mietshauses vorbei – und es verbreiten sich Freude, Hilfsbereitschaft und menschliche Wärme im ganzen Haus!
Bettina Goldner Books



Leonie Breitschneider wohnt mit ihrer Familie im dritten Stock eines Mehrfamilienhauses. Im Dezember erinnert sich die neugierige Fünfjährige wieder an den 'geheimnisvollen Nikolaussack'. Der stand im Vorjahr vor ihrer Wohnungstür, war aber offensichtlich nicht für ihre Familie bestimmt und wanderte deshalb von einer Mietpartei zur nächsten. Warum sich allerdings dabei auf mysteriöse Weise sein Inhalt änderte, bleibt Leonie ein Rätsel! Beherzt nimmt Leonie die Fährte des Sacks auf und beendet die Anonymität des Mietshauses schlagartig.
Umweltfreundlich vegetarisch
Genussrezepte mit CO2-Berechnungen
Neu und zukunftsweisend für ein Kochbuch: Rezepte, die bewusst nach den Kriterien der Umwelt- und Klimafreundlichkeit ausgewählt wurden, die hervorragend schmecken und uns gut tun, denn sie sind cholesterinarm, vitaminreich und einfach gesund. Bisher galt bereits die Verwendung saisonaler Produkte aus der Region, möglichst aus ökologischem Anbau, als klimafreundlich. Noch viel mehr zählt aber nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen die Menge der Treibhausgase, die bei der Erzeugung und Verarbeitung von Lebensmitteln entsteht. Hier setzt das Buch an und sensibilisiert mit beispielhaften Rezepten, alle mit berechneten CO2-Äquivalenten, für das Problem – ganz ohne erhobenen Zeigefinger! Fazit: Auch eine Küche, die weitgehend ohne Produkte vom Tier auskommt, kann abwechslungsreich und sehr lecker sein. Wie gut das geht und schmeckt, zeigen die Rezepte für alle Gelegenheiten.