Explore the latest books of this year!
Bookbot

Dirk Wicke

    Vorderasiatische Pyxiden der Spätbronzezeit und der Früheisenzeit
    Kleinfunde aus Elfenbein und Knochen aus Assur
    Zwischen Schwarzem Meer und Persischem Golf
    Der Palast im antiken und islamischen Orient
    Ziyaret Tepe
    • 2019

      Der Palast im antiken und islamischen Orient

      9. Internationales Colloquium der Deutschen Orient-Gesellschaft 30. März – 1. April 2016, Frankfurt am Main

      • 348 pages
      • 13 hours of reading

      Zentrum der herrscherlichen Macht und Schaltstelle des Reiches, Wohnstätte und Rückzugsort der Herrscher, Arbeitgeber für Hundertschaften von Dienern und Beamten – dies sind die ersten Assoziationen, die sich mit dem Begriff „Palast“ verbinden lassen. „Palast“ ist aber mehr als nur das Gebäude, in dem der Herrscher residiert, repräsentiert und administriert. Er ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und zugleich ein fein abgestimmtes hierarchisches System weltlicher und geistiger Ordnung, ein Stück weit Abbild der Gesellschaft und gleichzeitig ein Kosmos für sich, ein Platz der großen Politik ebenso wie ein Ort von Haremsintrigen und Thronfolgezwisten. Und nicht zuletzt bietet der Palast auch Raum für Wissenschaft, Kultur und Kunst – stilprägend und tonangebend in Mode und höfischer Etikette. Der von Dirk Wicke herausgegebene Tagungsband umfasst achtzehn Beiträge des 2016 abgehaltenen Colloquiums zum Phänomen altorientalischer und islamischer Paläste sowohl aus archäologischer wie auch philologisch-historischer Sichtweise. Die Themen reichen dabei von architektonischen Betrachtungen einzelner Baukomplexe des 3. Jahrtausends v. Chr. bis hin zum Leben am Hof in islamischer Zeit. Von namhaften Fachwissenschaftlern verfasst bietet der Band einen Überblick über aktuelle Forschungen zum Themengebiet und damit einen idealen Einstieg in die Thematik.

      Der Palast im antiken und islamischen Orient
    • 2017

      This unique record charts the important archaeological finds over 18 years at Ziyaret Tepe in southeast Turkey - site of Tushan, a provincial capital of the Assyrian Empire dating back to the 9th century BC. Informative, scholarly, copiously illustrated, personal and extremely readable, this groundbreaking book sets a new benchmark in the field.

      Ziyaret Tepe