Explore the latest books of this year!
Bookbot

Karsten Geisler

    Einstieg in Adobe InDesign CS6
    Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit
    Adobe InDesign
    Handbuch Bruckenbau. Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung
    Einstieg in Adobe InDesign CS5
    Adobe InDesign CC
    • Ob Flyer, Visitenkarte, Broschüre oder iPad-Magazin: Gestalten und Entwerfen mit InDesign CC – das ist Ihre Welt! Dieses Buch führt Sie kompetent und leicht verständlich in die Arbeit mit InDesign CC ein. Es begleitet Sie vom leeren Blatt bis zur perfekten Ausgabe Ihrer Designs für den Druck, das Web oder auf iPad und E-Book-Reader. Sie lernen, wie Sie mit Texten, Bildern und Tabellen ansprechende Seiten gestalten und wie Sie Ihren Layouts mit Farben, Pfaden und Effekten das gewisse Etwas geben. Zahlreiche Tipps und Tricks des Autors, Praxis-Workshops und Hintergrundwissen zu typografischen und gestalterischen Grundlagen runden das Buch ab und ermöglichen es Ihnen, mit InDesign CC kreativ zu werden. Aus dem Inhalt: InDesign CC kennenlernen Benutzeroberfläche Dokumente anlegen Mustervorlagen Typografie und Satz Text importieren Absatz- und Zeichenformate Tabellen, Tabulatoren Professionelles Layout Bilder, Farben und Effekte Pfade und Objekte Ausgabe und Druck Dokumente überprüfen PDF-Export, Flash, Animation InDesign effizient GREP, Bibliotheken, Snippets Hilfslinien, Raster, Lineale Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Adobe InDesign CC
    • Einführung mit zahlreichen praxisbezogenen Workshops. Auf der DVD finden sich eine 30-Tage-Testversion von InDesign CS5, Übungsmaterial und einige Probelektionen aus der Reihe Video2Brain

      Einstieg in Adobe InDesign CS5
    • Das Buch bietet einen umfassenden Leitfaden für den Entwurf von Brücken, der sowohl funktionale als auch gestalterische Aspekte berücksichtigt. Es behandelt die Eurocodes für den Brückenbau und enthält zahlreiche Erläuterungen, Berechnungsbeispiele sowie spezielle Themen wie Gleis-Tragwerk-Interaktion. Zudem werden Zustandserfassung und Ertüchtigungsmaßnahmen behandelt. Ein unverzichtbares Handbuch für Brückenbauer.

      Handbuch Bruckenbau. Entwurf, Konstruktion, Berechnung, Bewertung und Ertüchtigung
    • Der umfangreiche Eurocode 3 für den Stahlbau rief in der Ingenieur- und Baupraxis teilweise heftige Kritik hervor. Kritisiert wurde neben der großen Seitenzahl die unzureichende Übersichtlichkeit und Konsistenz und damit verbunden eine mangelhafte Anwenderfreundlichkeit. Ziel des Vorhabens war daher die pränormative Forschung für eine praxisgerechte Überarbeitung und Weiterentwicklung des Eurocode 3. Für das Forschungsvorhaben wurden von den 20 Teilen des Eurocodes 3 die sechs Teile ausgewählt und untersucht, die für die Ingenieure in Planung und Ausführung die größte Relevanz und den größten Verbesserungsbedarf haben. Dies sind der Teil 1-1 (Bemessungsregeln für den Hochbau - „Grundlagenteil“), Teil 1-8 (Anschlüsse), Teil 1-5 (Plattenförmige Bauteile), Teil 1-9 (Ermüdung), Teil 1-2 (Heißbemessung) und Teil 6 (Kranbahnen). Da die Ausführungsnorm DIN EN 1090 Teil 2 in engem Zusammenhang mit dem Eurocode 3 steht, wurde sie ebenfalls in Bezug auf die Praxistauglichkeit überprüft.

      Verbesserung der Praxistauglichkeit der Baunormen durch pränormative Arbeit
    • Layouts erstellen mit InDesign CS6 – für Flyer, Broschüren, Magazine & Co. – das ist es, was Sie wollen! Dieses Buch führt Sie kompetent und leicht verständlich in die Arbeit mit InDesign CS6 ein und begleitet Sie auf dem Weg vom leeren Blatt bis zur perfekten Ausgabe für den Druck, das Web oder auf iPad und E-Book-Reader. Sie lernen, wie Sie Dokumente gekonnt anlegen, wie Sie mit Texten, Bildern und Tabellen ansprechende Seiten gestalten und wie Sie Ihren Layouts durch den geschickten Einsatz von Farben, Pfaden und Effekten das gewisse Etwas geben. Zahlreiche Tipps und Tricks des Autors, Praxis-Workshops und Hintergrundwissen zu typografischen und gestalterischen Grundlagen runden das Werk ab und ermöglichen es Ihnen, mit InDesign CS6 kreativ zu werden. Aus dem Inhalt: - InDesign CS6 kennenlernen - Benutzeroberfläche - Dokumente anlegen - Mustervorlagen - Typografie und Satz - Text importieren - Absatz- und Zeichenformate - Tabellen, Tabulatoren - Professionelles Layout - Bilder, Farben und Effekte - Pfade und Objekte - Ausgabe und Druck - Dokumente überprüfen - PDF-Export, Flash, Animation - InDesign effizient - GREP, Bibliotheken, Snippets - Hilfslinien, Raster, Lineale Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.

      Einstieg in Adobe InDesign CS6
    • Einstieg in Adobe InDesign CS4

      • 450 pages
      • 16 hours of reading

      Dieses Buch richtet sich an professionelle Einsteiger in die Layoutarbeit mit InDesign CS4. Es bietet einen klaren Überblick über die Neuerungen der Software und stellt die Arbeitsoberfläche sowie die wichtigsten Bedienkonzepte vor. Sie lernen, wie Sie Dokumente effektiv anlegen und ansprechend gestaltete Seiten mit Texten, Bildern und Tabellen erstellen. Der geschickte Einsatz von Farben, Pfaden und Effekten verleiht Ihren Layouts das gewisse Etwas. Zudem wird die Zusammenarbeit mit Photoshop, Illustrator und Bridge thematisiert. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die korrekte Ausgabe Ihrer Kreationen, um Fehler, insbesondere im Bereich der Transparenzen, zu vermeiden und Zeit sowie Geld durch perfekte Druckdaten zu sparen. Das Buch enthält zahlreiche Tipps und Tricks des Autors, Praxisworkshops zur Vertiefung des Gelernten sowie Hintergrundwissen zu typografischen und gestalterischen Grundlagen. Die Themen umfassen unter anderem die Benutzeroberfläche, das Anlegen von Mustervorlagen, Typografie, das Importieren von Texten, professionelle Layouttechniken, den Umgang mit Bildern und Farben, die Dokumentenausgabe, PDF-Export sowie effiziente Nutzung von GREP, Bibliotheken und Hilfslinien.

      Einstieg in Adobe InDesign CS4