Explore the latest books of this year!
Bookbot

Philipp Engel

    Bewusstsein
    Köder und Techniken
    Deutsche Lebenslügen
    Das richtige Risikomanagement im Aktienhandel - wie man sein Risiko minimiert
    Das richtige Risikomanagement im Aktienhandel - wie man sein Risiko minimiert
    Die Wissenschaft der Motivation - Wie man motiviert und motiviert bleibt
    • Die Motivationspsychologie steht im Mittelpunkt dieser tiefgründigen Analyse, die aufzeigt, wie Motivation entsteht und aufrechterhalten werden kann. Der Autor präsentiert anschauliche Erklärungen und bewährte Strategien, um Selbstmotivation zu steigern und Hindernisse zu überwinden. Leser erhalten wertvolle Einsichten, um ihre persönliche Motivation zu fördern und Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

      Die Wissenschaft der Motivation - Wie man motiviert und motiviert bleibt
    • Das Buch bietet eine inspirierende Anleitung zum Aufbau einer persönlichen Marke, die auf Einzigartigkeit und Authentizität basiert. Es vermittelt bewährte Strategien und praktische Tipps, um sich von der Konkurrenz abzuheben und beruflichen Erfolg zu erzielen. Leser lernen, ihre individuellen Stärken und Talente gezielt zu nutzen, um eine starke Personal Brand zu entwickeln. Dieser Ratgeber ist besonders wertvoll für alle, die ihre Karriere vorantreiben und sich in einer wettbewerbsintensiven Umgebung differenzieren möchten.

      Das richtige Risikomanagement im Aktienhandel - wie man sein Risiko minimiert
    • "Durch Unverwechselbarkeit zum Erfolg - Personal Branding" ist ein inspirierendes Buch, das den Lesern zeigt, wie sie ihre persönliche Marke aufbauen und sich erfolgreich positionieren können. Mit Fokus auf Einzigartigkeit und Authentizität bietet das Buch praktische Anleitungen und bewährte Strategien, um sich von der Masse abzuheben und beruflichen Erfolg zu erlangen. Es zeigt, wie man seine individuellen Stärken und Talente nutzt, um eine starke Personal Brand aufzubauen und sich in der heutigen wettbewerbsorientierten Welt zu differenzieren. Ein unverzichtbarer Ratgeber für jeden, der seine Karriere auf das nächste Level heben möchte.

      Das richtige Risikomanagement im Aktienhandel - wie man sein Risiko minimiert
    • Das Sachbuch „Köder und Techniken - Erfolgreiches Angeln für Fortgeschrittene“ ist eine umfassende Anleitung für jeden, der seine Angelkünste auf das nächste Level bringen möchte. Es enthält detaillierte Informationen über die unterschiedlichen Köder und Techniken, die Angler anwenden können, um ihre Fangchancen zu erhöhen. Von der Auswahl der richtigen Ausrüstung bis hin zu Tipps für die besten Angelplätze, deckt dieses Buch alles ab, was Fortgeschrittene wissen müssen, um erfolgreich zu angeln. Die Leser werden in diesem Buch erfahren, wie sie ihre Techniken verbessern können, um selbst in schwierigen Bedingungen Fische zu fangen. Mit praxisnahen Anleitungen und detaillierten Beschreibungen der verschiedenen Köder und Techniken, werden die Leser in die Lage versetzt, ihr Wissen über das Angeln zu vertiefen und ihre Erfolgsquote zu steigern. Egal ob Fliegenfischen, Spinnfischen oder Grundangeln, dieses Buch bietet eine umfassende Anleitung für alle Techniken. Es ist die perfekte Ressource für alle, die ihr Können verbessern möchten und auf der Suche nach neuen Herausforderungen sind. Werfen Sie die Angel aus und lassen Sie sich von diesem Buch inspirieren, um Ihre Fähigkeiten auf die nächste Stufe zu bringen!

      Köder und Techniken
    • Bewusstsein

      Geschichte eines Begriffes zwischen Psychologie und Metaphysik

      Kognitionswissenschaft und Philosophie des Geistes kreisen um die Frage, wie Bewusstsein aus physikalischen Prozessen entsteht und ob es sich in Maschinen implementieren lässt. Zusammengeschrumpft auf ein Erleben von phänomenalen Qualitäten wird es zu einem »Problem«, das sich einer naturwissenschaftlichen Erklärung bislang hartnäckig widersetzt. Die Lösung dieses Problems scheint für manche nur noch eine Frage der Zeit. Angesichts des rasanten technischen Fortschritts wird es aus ihrer Sicht bald möglich sein, Computerprogramme zu schreiben, die über bewusstes Verhalten und Empfinden verfügen. Anstatt eine Lösung für das vielbeschworene »Rätsel des Bewusstseins« zu suchen, kehrt das Buch den Blick um und fragt, warum es heute überhaupt als ein Problem erscheint, das es zu lösen gilt. Entlang der Werke von Wilhelm Wundt und William James, Edmund Husserl und Henri Bergson rekonstruiert es die Entstehung einer Wissenschaft des Geistes und folgt Denkwegen, von denen aus die Frage nach dem Bewusstsein heute auf eine andere Weise gestellt werden kann.

      Bewusstsein