Explore the latest books of this year!
Bookbot

Olaf Sundermeyer

    Der Pott
    Bandenland
    Gauland
    Tor zum Osten
    Rechter Terror in Deutschland
    • Rechter Terror in Deutschland

      • 271 pages
      • 10 hours of reading

      Dieses Buch liefert eine umfassende Analyse des Rechtsterrors in Deutschland seit den 1970er Jahren. Es beleuchtet sowohl rechtsterroristische Anschläge als auch alltägliche Gewalt gegen Andersdenkende, Obdachlose, Migranten und Juden. Täter und Opfer kommen zu Wort, und durch Gespräche sowie Fallanalysen wird aufgezeigt, wie und warum Neonazis töten. Die Chronik rechter Gewalt in Deutschland ist erschütternd. Lange Zeit wurde der Terror von rechts verharmlost, und viele Opfer bleiben in offiziellen Statistiken unerfasst, da sie aus Angst keine Anzeige erstatten oder die Ermittler das politische Motiv nicht erkennen. Die Enttarnung der Zwickauer Terrorzelle hat dies verändert, doch besteht die Gefahr, das Phänomen erneut zu unterschätzen. Die Bedrohung geht über geplante Terroranschläge hinaus; sie ist Teil einer alltäglichen rechten Gewalt, die aus denselben ideologischen Wurzeln speist. Jeder Angriff auf Linke, jeder Molotowcocktail gegen Migrantenhäuser und jeder Tote auf der Liste der rechtsextremen Gewalt verfolgt das politische Ziel der Einschüchterung und Beseitigung von Migranten und Andersdenkenden. Olaf Sundermeyer schildert eindringlich die verschiedenen Formen rechter Gewalt, von den Anschlägen auf das Oktoberfest bis zu den Taten des NSU, und zeigt auf, dass der Staat bislang nicht in der Lage war, seine Bürger wirksam vor Angriffen von rechts zu schützen.

      Rechter Terror in Deutschland
    • 2012 findet die EM in Polen und der Ukraine statt – im europäischen Osten also, über dessen Fußballkultur bei uns außer Vorurteilen wenig bekannt ist. Autor Olaf Sundermeyer begibt sich auf eine Reise durch osteuropäische Länder und berichtet darüber in unterhaltsamen Episoden: Bei einem Stadtspaziergang in Danzig interviewt er polnische Hooligans. auf dem Nezalezhnosti majdan, dem Platz der Unabhängigkeit in Kiew, sinniert er über die Orangene Revolution und den Zusammenhang zwischen Politik und Fußball in der Ukraine. im Nachtzug, unterwegs zum privaten Fußballspiel mit einem Präsidentenberater in Moskau, erfährt er, wie der Kreml den Fußball nicht nur in Russland beeinflusst. Das Buch bietet eine ausgezeichnete Lektüre für alle, die über diesen unbekannten Fußballkosmos mehr wissen wollen als oberflächliche Klischees.

      Tor zum Osten
    • Gauland

      Die Rache des alten Mannes

      Vom konservativen Gentleman zum rechten Scharfmacher – kann man so den politischen Weg von Alexander Gauland beschreiben, der nun im Bundestag die AfD anführt? Wie steht es um seine politischen Überzeugungen? Warum will er die CDU zerstören, der er fast 40 Jahre angehört hat? Und warum paktiert er so vollkommen schamlos mit den Ultrarechten? Olaf Sundermeyer, ARD-Reporter im Investigativteam des RBB, bringt Licht in das Vorleben des AfD-Frontmanns. Alexander Gauland pflügt die politische Landschaft in Deutschland um, indem er das rechte Lager hinter sich herzieht. Doch der Eindruck, er habe erst als alter Mann den Weg in die Politik gefunden, trügt. Jahrzehntelang war er Diener des Systems, das er heute bekämpft. Erst die Summe seiner Erfahrungen in Politik, Verwaltung und Medien hat die AfD zu einer Bewegungspartei und einer Herausforderung für die Demokratie werden lassen. Was sucht dieser bekennende Konservative und Englandliebhaber am rechten Rand? Und warum will er die CDU zerstören, der er fast 40 Jahre angehört hat? Olaf Sundermeyer bringt Licht in das Vorleben des AfD-Frontmanns und zeigt, wie bewusst und strategisch Gauland den Griff nach der Macht plant.

      Gauland
    • Bandenland

      Deutschland im Visier von organisierten Kriminellen

      Viele Menschen in Deutschland fühlen sich nicht mehr sicher. Zugleich sinkt das Vertrauen in den machtlosen Staat, der durch reisende Banden aus dem Ausland und kriminelle Großfamilien herausgefordert wird. Olaf Sundermeyer nimmt eine ungeschönte Bestandsaufnahme vor und fragt, was wir gegen die ausufernde Eigentumskriminalität tun können. In den vergangenen zehn Jahren haben die Einbrüche in Deutschland um ein Drittel zugenommen. 82 Prozent der Deutschen macht die steigende Eigentumskriminalität Sorgen. Seit dem Wegfall der Grenzkontrollen durch das Schengener Abkommen geht hierzulande der große Klau um. Die Kriminellen sind international organisiert. Die Polizei aber stößt an nationale Grenzen. Noch dazu bröckelt ihr Gewaltmonopol in den No-Go-Areas deutscher Großstädte. Auf der Grundlage jahrelanger Recherchen erklärt Olaf Sundermeyer, warum organisierte Kriminelle aus dem Ausland in Deutschland weitgehend straffrei agieren können und zeigt, wie sie das Sicherheitsgefühl untergraben, den sozialen Frieden bedrohen und unsere Demokratie gefährden.

      Bandenland
    • Der Pott

      • 237 pages
      • 9 hours of reading

      warum das ruhrgebiet den bundeskanzler bestimmt und schalke ganz sicher deutscher meister wird.in deutschland gibt es nichts größeres - als den pott. selbst zählt er sich zu den metropolen europas. diese durchgängige reportage bietet einen unverstellten blick auf die "europäische kulturhauptstadt 2010" und ihre menschen, deren stimmgewalt letztlich darüber entscheidet, wer in der hauptstadt das sagen hat. die annäherung zeigt den pott wie er heute ist - über begegnungen: in der kneipe, im stadion, in der moschee, auf dem ruhrtalradweg, im pornoverlag, auf der autobahn - in den straßenbahnen entlang der route industriekultur. dabei kommen zu wort: der ehemalige ministerpräsident wolfgang clement, der kabarettist frank goosen, der kulturmanager dieter gorny, der sexfilmregisseur harry s.morgan, die heavy-metal-band "kreator", der romanschreibende nachtwächter wolfgang welt, schalker und borussen, der historiker klaus tenfelde, die brauerfamilie fiege, und reichlich echte menschen, die viel erzählen: über die spd, segeln auf industriebrachen, über fussek, kurzarbeit, swingerclubs, sommer am kanal, türkische hochzeitsnächte - und über die gemeinsame ruhrstadt, dem traum einer europäischen metropole.

      Der Pott