Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sigrid Sohlmann

    Behinderung bei Kindern und Jugendlichen
    Frauen & Krebs
    • Frauen & Krebs

      Hilfe für Betroffene und Angehörige

      Die Diagnose Krebs erschüttert den Alltag vieler Frauen. Wie stehen meine Chancen auf Heilung? Brauche ich eine Chemotherapie? Welche Nebenwirkungen muss ich in Kauf nehmen? Neben den medizinischen Folgen der Erkrankung ist auch der persönliche, soziale und psychische Alltag der Frauen stark betroffen. Wie erkläre ich es meinen Kindern? Muss ich meinen Chef informieren? Was bedeutet die Diagnose für meine Partnerschaft? Die Psychologin Sigrid Sohlmann und der Gynäkologe Christian Dadak bieten in ihrem Ratgeber medizinisch und psychologisch fachkundige Antworten auf die Vielzahl an offenen Fragen, die Frauen in dieser Situation belasten. Das Buch führt die oft verunsicherten Frauen durch wichtige Stationen der Erkrankung und zeigt Ihnen hilfreiche Wege zum persönlichen Umgang mit der Krankheit im Alltag auf.

      Frauen & Krebs
    • Behinderung bei Kindern und Jugendlichen

      Hilfe für Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Ärzte

      Eine Behinderung oder chronische Erkrankung verändert die Lebensperspektive der betroffenen Eltern schlagartig. Es bedeutet einen Abschied von der Hoffnung auf ein gesundes, sich normal entwickelndes Kind. Gleichzeitig müssen sie sich mit der Enttäuschung, Trauer und anderen Gefühlen, die mit diesem Abschied verbunden sind, und den Folgen der Behinderung für die Entwicklung des Kindes und den damit verbundenen eigenen persönlichen Einschränkungen auseinandersetzen. Wichtig für den Umgang mit diesen Kindern ist das Wissen, dass das Potential zu Veränderung und Weiterentwicklung nicht in den Defiziten liegt, sondern in den Ressourcen, die es aufzuspüren, zu fördern und zu nutzen gilt. Denn diese kleinen Schritte der Veränderung bergen das Potential zu weiterer Entwicklung. Leben mit einer (geistigen) Behinderung oder einer chronischen Erkrankung ist ein besonderer Weg. Dieses Buch möchte Eltern wie auch Kindern und Jugendlichen dabei helfen, diesen Weg zu gehen, und wertvolle Tipps für Therapeuten, Pädagogen und Ärzte liefern.

      Behinderung bei Kindern und Jugendlichen