Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hans Georg Kamann

    Kartellverfahren und Kartellprozess
    Die Mitwirkung der Parlamente der Mitgliedstaaten an der europäischen Gesetzgebung
    European competition law
    • 2010

      In wirtschaftlichen Krisenzeiten wird der Schutz des fairen Wettbewerbs im Handel zwischen den Mitgliedstaaten zunehmend wichtig. Europäische Verordnungen regeln nicht nur den Gemeinsamen Markt, sondern beeinflussen auch die Wettbewerbsbedingungen in Deutschland. Branchenspezifische Gruppenfreistellungsverordnungen (GVO) steuern die Anwendung des Kartellverbots, während zahlreiche Mitteilungen der Union die Sekundärrechtsakte konkretisieren. Das Werk präsentiert die relevanten Rechtstexte in englischer und deutscher Sprache und bietet eine zweisprachige Einführung in das Rechtsgebiet. Folgende Texte werden synoptisch dargestellt: Auszüge aus dem Vertrag über die EU, GVO für Spezialisierungsvereinbarungen, Forschung und Entwicklung, vertikale Vereinbarungen sowie Technologietransfer. Zudem werden die EG-Fusionskontrollverordnung, Bekanntmachungen zur Definition des relevanten Marktes, zur Beeinträchtigung des Handels und zur Anwendung von Art. 81 Abs. 3 EGV behandelt. Weitere Themen umfassen horizontale Zusammenarbeit, vertikale Beschränkungen, Zulieferverträge und Verfahrensverordnungen. Dr. Hans-Georg Kamann und Dr. Martin Selmayr, beide Experten im Europäischen Wettbewerbsrecht, sind als Direktoren des Centrums für Europarecht an der Universität Passau ausgewiesen. Dieses Werk richtet sich an Rechtsanwälte, Richter sowie Unternehmens- und Verwaltungsjuristen mit dem Schwerpunkt Europäisches Wirtschaftsrecht.

      European competition law