Explore the latest books of this year!
Bookbot

Katharina John

    Integriertes Wohnen in Hamburg
    Auf Augenhöhe - Katharina John Fotografie, Manfred W. Jürgens Malerei
    Alexander von Zemlinsky und die Moderne
    Money - the root of global trade
    • 2009

      Alexander von Zemlinsky und die Moderne

      • 135 pages
      • 5 hours of reading

      Ich finde, es wäre höchste Zeit, dass man auch in Berlin Notiz von mir nimmt! Oder muss man wirklich ununterbrochen hinterher sein und das Maul voll von sich nehmen? (Alexander von Zemlinsky) Alexander von Zemlinsky zählt heute unbezweifelbar zu den großen Komponisten seiner Zeit. Seine Werke gelten als authentisches Zeugnis der rasanten Entwicklungen der Musikgeschichte in den Jahren zwischen 1890 und 1940. Seine Laufbahn führte ihn nach Wien, Prag und schließlich nach Berlin, das er jedoch bald nach der NS-Machtergreifung verlassen musste. Er flüchtete nach New York, wo er 1942 verstarb. Nach seinem Tod geriet der vor allem in Prag als Operndirektor und Chefdirigent am Neuen Deutschen Theater hochangesehene Musiker in Vergessenheit. Erst in den 70er Jahren wurden die Werke Zemlinskys allmählich wiederentdeckt. In Berlin, das für ein gutes halbes Jahrzehnt der Fixpunkt seines Lebenswegs war, wurde erstmalig 2003 wieder eine Zemlinksy-Oper aufgeführt. Der Band dokumentiert die Forschungsergebnisse eines interdisziplinären Symposiums, das 2007 im Auftrag der Deutschen Oper Berlin und des Alexander Zemlinsky Fonds stattfand.

      Alexander von Zemlinsky und die Moderne
    • 2007

      Money - the root of global trade

      - Economical and social aspects -

      The paper explores the evolution of monetary systems in Europe, beginning around 700 BC with the shift from barter to early monetary economies. It highlights the establishment of coinage in Ancient Greece and the Roman Republic, focusing on the denarius as a significant currency that fulfilled essential economic functions of money. The discussion includes how the denarius contributed to the expansion of foreign trade, signaling the onset of modern free trade during the early Roman Empire.

      Money - the root of global trade