Explore the latest books of this year!
Bookbot

Arne Göring

    Quo vadis Hochschulsport?
    Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung an Hochschulen
    • Mehr als 3,2 Millionen Menschen lernen und arbeiten in Deutschland an Hochschulen. Die Hochschule als Organisation und Institution repräsentiert damit ein bedeutsames Setting für gesundheitsförderliche Angebote und Maßnahmen, die sich in unterschiedlichen Programmen und Projekten bereits in der Praxis etabliert haben. Sport- und Bewegungsangebote besitzen im Kontext der Gesundheitsförderung an Hochschulen dabei eine große Bedeutung. Der dritte Band der Reihe „Hochschulsport: Bildung und Wissenschaft“ widmet sich diesem Thema aus unterschiedlichen Perspektiven. Neben theoretischen Beiträgen zur Bewegungsorientierten Gesundheitsförderung an Hochschulen präsentiert der Band erstmals auch zahlreiche empirisch ausgerichtete Beiträge, die über die Effekte, Wirkungsweisen und Anwendungsmöglichkeiten des Sports und der Bewegung im Hochschulsetting berichten. Darüber hinaus wird der Praxis der bewegungsorientierten Gesundheitsförderung besondere Aufmerksamkeit geschenkt, indem Beispiele aus unterschiedlichen Hochschulen vorgestellt und diskutiert werden.

      Bewegungsorientierte Gesundheitsförderung an Hochschulen
    • Quo vadis Hochschulsport?

      • 132 pages
      • 5 hours of reading

      Dass für den Hochschulsport turbulente Zeiten angebrochen sind, scheint bei den gewaltigen Veränderungen, die sich im Hochschulsystem derzeit beobachten lassen ohne Zweifel zu sein. Welche Auswirkungen die mannigfaltigen Reformansätze auf die Entwicklung des Hochschulsports haben werden und welche Herausforderungen daraus resultieren, ist Gegenstand der gegenwärtigen Diskussion im Hochschulsport. Die Beiträge dieses Bandes „Quo vadis Hochschulsport? Im Wandel von Hochschule und Gesellschaft“ liefern wichtige Diskussionsanstöße und Anregungen aus verschiedenen Forschungsdisziplinen mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten. Neben etablierten Sport- und Sozialwissenschaftlern kommen auch junge Nachwuchsforscher zu Wort, um auch den Blick der „jüngeren Generation“ auf den Hochschulsport und seine Entwicklungen zu eröffnen.

      Quo vadis Hochschulsport?