Explore the latest books of this year!
Bookbot

Nayla Fawzi

    Cyber-Mobbing
    Machen Medien Politik?
    • 2014

      Machen Medien Politik?

      Medialisierung der Energiepolitik aus Sicht von politischen Akteuren und Journalisten

      • 342 pages
      • 12 hours of reading

      Welche Wirkungen haben Massenmedien in den einzelnen Phasen des politischen Prozesses? Und welche Funktionen erfüllen sie für politische Akteure? Trotz ihrer hohen Relevanz wurden diese Fragen in der politischen Kommunikationsforschung bisher nicht umfassend untersucht. Im Rahmen der Debatte um eine Medialisierung von Politik widmet sich die Autorin dieser Bedeutung der Medien im gesamten Entscheidungsprozess am Beispiel der Energiepolitik. Dazu führte sie eine quantitative Befragung von Akteuren aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Medien durch. Die Befunde zeigen, dass die Medien in allen Politikphasen - von Agenda-Setting, über Politikformulierung und Implementation bis zur Evaluierung – eine zentrale Rolle spielen und Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen können. Nayla Fawzi ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München.

      Machen Medien Politik?
    • 2009

      Mobbing findet heute nicht mehr nur in der Schule oder am Arbeitsplatz, sondern auch im Internet statt. Anwendungen wie Social Communities, Video-Plattformen oder Weblogs werden zunehmend dafur genutzt, andere zu schikanieren, bloazustellen oder zu bedrohen. Fur diese neue Form des Mobbings wurde der Begriff Cyber-Mobbing gepragt. Welche Veranderungen treten dabei im Vergleich zu traditionellem Mobbing auf? Verandert sich die Qualitat von Mobbing? Welche Ursachen konnen dafur ausgemacht werden und welche Auswirkungen hat Cyber-Mobbing auf die Opfer? Die vorliegende qualitative Studie untersucht diese Fragen. Empirische Basis sind 16 Experteninterviews sowie vier Leitfadeninterviews mit Opfern von Cyber-Mobbing. Die Arbeit liefert grundlegende Erkenntnisse und gibt damit einen guten Uberblick uber diese neue Form des Mobbings.

      Cyber-Mobbing