Das Handbuch bietet sowohl juristischen Anwendern (Rechtsanwälte, Richter, Notare) als auch juristischen Laien (Ärzte, Patienten) die Möglichkeit, sich mit dem Thema des Behandlungsvertrages vertraut zu machen. Es dient als Entscheidungsgrundlage, um strittige Fragen im Zusammenhang mit dem Behandlungsvertrag und der Behandlung selbst besser einschätzen zu können. Juristen finden neben den grundlegenden Aspekten auch wichtige Erkenntnisse und Literaturhinweise. Für juristische Laien bieten die enthaltenen Checklisten eine praktische Möglichkeit zur optimalen Nutzung des Buches. Univ.-Prof. Dr. Dr. Dr. Dieter G. Kindel ist seit 1990 als Rechtsanwalt in Wien tätig, spezialisiert auf Medizinrecht, Arbeits- und Insolvenzrecht. Er ist eingetragener Mediator beim BMJ und leitet ein Ausbildungsinstitut für Mediation. Seit 1992 ist er in der universitären Lehre an verschiedenen Institutionen aktiv und hält zahlreiche Vorträge. Zudem hat er zahlreiche juristische Fachartikel verfasst und ist seit 1995 Prüfungskommissär für Rechtsanwaltsprüfungen sowie seit 2001 für Richteramtsprüfungen beim OLG Wien tätig.
Dieter G. Kindel Books
