Explore the latest books of this year!
Bookbot

Florian Berger

    Mit Eichenlaub und Schwertern
    Diversity Management in Deutschland: Sicherung langfristiger Unternehmensziele im Mittelstand
    Der Begriff des Unternehmens im Rahmen des unionsrechtlich determinierten Vorsteuerabzugs nach 15 UStG
    Diversity Management zur Sicherstellung der langfristigen Unternehmensziele im Mittelstand
    Die ultimative Bier Bucket List
    The Face of Courage: The 98 Men Who Received the Knight's Cross and the Close-Combat Clasp in Gold
    • Profiles of the 98 German soldiers--out of millions--who received both the Knight's Cross (for extreme bravery) and the Close-Combat Clasp in Gold (for at least 50 days of hand-to-hand fighting) during World War II Includes soldiers from the Army, Luftwaffe, and Waffen SS Definitive reference with exciting narrative and exhaustive footnotes Packed with hundreds of photos, many of them not available elsewhere

      The Face of Courage: The 98 Men Who Received the Knight's Cross and the Close-Combat Clasp in Gold
    • Die ultimative Bier Bucket List

      100 spannende Bier Erlebnisse und Herausforderungen für wahre Bier Liebhaber – Das perfekte Bier Geschenk und unvergessliche Geschenke für Männer

      • 128 pages
      • 5 hours of reading
      Die ultimative Bier Bucket List
    • Die Arbeit untersucht Diversity Management in mittelständischen Unternehmen in Deutschland und dessen Einfluss auf die Mitarbeiterbindung und -motivation. Durch die strategische Implementierung dieses Führungsansatzes sollen Fehlzeiten und Ausschusskosten reduziert sowie die Kommunikation mit externen Stakeholdern optimiert werden. Die Ergebnisse zeigen, wie Diversity Management als effektives Tool zur Steigerung der Unternehmensleistung eingesetzt werden kann.

      Diversity Management zur Sicherstellung der langfristigen Unternehmensziele im Mittelstand
    • Wie kann es gelingen, die Motivation und die Bindung der Mitarbeiter an das jeweilige Unternehmen zu erhöhen und auf einem konstanten Pegel zu halten, damit die Leistungserbringung des Unternehmens mittel- bis langfristig gesteigert werden kann, um das Erreichen langfristiger Ziele sicherstellen zu können? Diese Fragestellung ist Hintergrund der vorliegenden Untersuchung und bewegte den Autor dazu, sich mit Diversity Management im deutschen Mittelstand zu beschäftigen. Neben einer kurzen Einleitung, bietet dieses Buch eine fundierte Einführung in das Thema Diversity Management und zeigt dem Leser, wie sich dieses entwickelt. Darüber hinaus erklärt es, wie eine Anwendung des Diversity Managements als Unternehmensstrategie funktionieren kann. Dies geschieht in den drei Schritten Vorbereitung Umsetzung und Analyse, sodass der interessierte Leser eine Art Anleitung bezüglich des Umgangs mit Diversity Management erhält. Schließlich beschreibt dieses Werk eine Diversity-Management-Einführung aus der Praxis am Beispiel einer mittelständischen Stahlgießerei. Auf diese Weise gelingt es, die theoretischen Untersuchungen mit Leben zu füllen.

      Diversity Management in Deutschland: Sicherung langfristiger Unternehmensziele im Mittelstand