Explore the latest books of this year!
Bookbot

Antje Junghans

    Bewertung und Steigerung der Energieeffizienz kommunaler Bestandsgebäude
    Zur Bedeutung von Wohltaten für das Gedeihen von Gemeinschaft
    Zeitmontagen
    • 2019

      Zeitmontagen

      Formen und Funktionen gezielter Anachronismen

      • 235 pages
      • 9 hours of reading

      Anachronismen werden üblicherweise als Fehler in der zeitlichen Zuordnung verstanden und können tatsächlich aus Unkenntnis oder Unachtsamkeit zustande kommen. Zugleich ist es aber auch denkbar, dass Elemente, die verschiedenen Zeitepochen anzugehören scheinen, absichtsvoll in einer bestimmten Weise verbunden oder, wie der titelgebende Begriff der „Zeitmontage" versinnbildlicht, ineinander montiert werden. Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes untersuchen die Formen und Funktionen solcher Zeitmontagen anhand von Beispielen aus der Alten Geschichte, der Archäologie und der Klassischen Philologie. Die Beiträge zeigen: Es lohnt sich, Anachronismen entgegen dem ersten Reflex als gezielt verwendete Gestaltungsmittel in den Blick zu nehmen und danach zu fragen, welche zusätzlichen Bedeutungsnuancen in der Verschränkung unterschiedlicher Zeitbezüge angelegt sind.

      Zeitmontagen