Explore the latest books of this year!
Bookbot

Birgit Schulze

    Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander
    Chemie, Gymnasium Hessen
    Was uns verbindet
    52 x ich - Tagebuch
    STARK AbiturSkript - Chemie - Niedersachsen
    Art of Appreciative Communication
    • Art of Appreciative Communication

      101 Exercises to inspire Trainers based on Nonviolent Communication

      The Art of Appreciative Communication - 101 Excercises to inspire your Workshops and Groups.

      Art of Appreciative Communication
    • 52 x ich - Tagebuch

      Tagebuch zum wertschätzenden Umgang mit mir selbst

      Willst du deine beste Freundin oder dein bester Freund werden? Dieses Tagebuch haben wir als Ergänzung zu 52 x ICH - Praxisbuch zum wertschätzenden Umgang mit mir selbst entwickelt, um dich in deinem Prozess zu unterstützen, eine tiefe und liebevolle Verbindung mit dir selbst zu erleben.

      52 x ich - Tagebuch
    • Was uns verbindet

      In 4 Schritten zur Gewaltfreien Kommunikation im Alltag

      Ob in der Familie, im Freundeskreis oder im Büro: Wenn Menschen zusammenkommen und kommunizieren, entstehen oft Missverständnisse und Konflikte. Kommunikation betrifft aber auch einen selbst: Wer sehr streng mit sich spricht, entwickelt kein Selbstvertrauen und neigt zu einem schlechten Selbstwertgefühl. Birgit Schulze ist Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation und erklärt anhand zahlreicher Übungen und Aufgaben, wie es gelingt, Gewaltfreie Kommunikation mit sich und anderen in den Alltag zu integrieren. Sie lädt ein, in einem praktischen 4-Schritte-Programm die eigenen Gefühle und Bedürfnisse zu erkunden und besser wahrzunehmen, um so in eine wertschätzende Verbindung zu sich selbst und zum Gegenüber zu treten.

      Was uns verbindet
    • AbiturSkript - Chemie HessenDer systematische Leitfaden für alle Inhalte für das Chemie-Abitur in Hessen.Das gesamte Basiswissen zu allen abiturrelevanten Themen Klar strukturierte, verständliche Darstellung der Lerninhalte Passgenaue Beispiele zur Veranschaulichung der ZusammenhäPeriodensystem der Elemente Orbitalmodell Reaktionsgleichungen aufstellen Stöchiometrisches Rechnen Organische Stoffklassen Reaktionstypen und Reaktionsmechanismen Elektronische Effekte Naturstoffe Antrieb und Steuerung chemischer Reaktionen Chemisches Gleichgewicht

      Chemie, Gymnasium Hessen
    • Sind Sie auf der Suche nach praktischen Tipps und hilfreichen Informationen zur wirkungsvollen und effektiven Führung Ihres schnell wachsenden Unternehmens? In diesem Buch erwarten Sie sieben spezifische Herausforderungen junger schnell wachsender Unternehmen. Erfahren Sie, wie Sie diesen ab sofort ruhig und sicher begegnen können. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche wertvolle Tipps für Ihre turbulente Wachstumsphase.

      Pocketguide zum wertschätzenden Miteinander
    • Schau mich an ist ein praxiserprobtes Handbuch für Darstellendes Spiel in der Behindertenarbeit. Inhalt: 5 Theaterstücke, „Schöpfung“ - „Hänsel und Gretel“ - „Die Geschichte vom Hannes“ - „Vom treuen Esel“ - „Weihnachtsgeschichte“. Mit ausführlichem Begleittext und Hinweisen zu Materialien und Requisiten. Szenisches Spiel eröffnet geistig behinderten Menschen Möglichkeiten intensiver Selbstwahrnehmung und gesellschaftlicher Integration. Auch nichtbehinderte Spielleiter und Zuschauer lernen sich in der gemeinsamen Lust am Spiel und im Gefühl der Zusammengehörigkeit mit den Akteuren neu kennen.

      Schau mich an