Explore the latest books of this year!
Bookbot

Thilo Fehmel

    Konflikte um den Konfliktrahmen
    Sicherungsbewahrung
    Sozialpolitik für die Soziale Arbeit
    Grundlagen und Wandel sozialer Sicherung
    Tarifsozialpolitik
    Systemzwang und Akteurswissen
    • 2014

      Systemzwang und Akteurswissen

      Theorie und Empirie von Autonomiegewinnen

      • 281 pages
      • 10 hours of reading

      Gesellschaftlicher Wandel ergibt sich aus dem Spannungsverhältnis von strukturellen Zwängen und individuellen Handlungsmöglichkeiten. Die moderne Gesellschaft zeichnet sich durch beides aus: eine ungeahnte Ausweitung von Handlungsspielräumen der Menschen bei gleichzeitiger Entstehung immer neuer Anpassungserfordernisse an systemische Notwendigkeiten. Die Autoren beleuchten diese Konstellation aus unterschiedlichen theoretischen Perspektiven und loten vor dem Hintergrund aktueller Krisen die Möglichkeiten für institutionelle Reformen aus. Mit Beiträgen von Maurizio Bach, Gerda Bohmann, Günter Dux, Thilo Fehmel, Bob Jessop, Stephan Lessenich, Sighard Neckel, Jenny Preunkert, Uwe Schimank, Hans-Georg Soeffner und Georg Vobruba.

      Systemzwang und Akteurswissen