Explore the latest books of this year!
Bookbot

Guy Cogeval

    Le Douanier Rousseau
    Bonnard. 1867-1947
    Pierre Bonnard
    Splendours and Miseries
    Birth of impressionism
    • 2016

      Splendours and Miseries

      • 308 pages
      • 11 hours of reading

      This work traces the artists and photographers who—whether fascinated or repelled by prostitution in all its forms—captured the realities and fantasies of this ambiguous world. From the scandalous Olympia by Manet to Degas’s The Absinthe Drinker, from Toulouse-Lautrec and Munch’s forays into brothels to the bold figures and caricature portraits of Rouault, van Dongen, and Picasso, this book foregrounds how the shadowy domain of prostitution played a central role in the development of modern painting. In nine chapters, these paintings, sculptures, lithographs, sketches, photographs, and press clippings are given context within the moral framework of an era when prostitution was considered an unavoidable—or enticing—evil, powerfully evoking the ambivalent place held by prostitutes in the midst of nascent modernity, from the splendours of the demimondaines to the miseries of the working-girl pierreuses.

      Splendours and Miseries
    • 2010

      Dieses Buch erzählt die Geschichte der bewunderten Impressionisten-Bewegung mit einem Fokus auf die unruhige Zeit der 1860er und 1870er Jahre und das Entstehen der „Neuen Malerei“ aus den Pariser Salons. Großzügige Reproduktionen von Meisterwerken der französischen Malerei – von Bouguereaus monumentalen Gemälden bis zu Millets und Courbets Landschaften und bäuerlichen Szenen – bilden den Ausgangspunkt für eine reich bebilderte Geschichte der Anfänge der impressionistischen Malerei. Die stilistische Vielfalt der Künstler, die an dieser Revolution beteiligt waren, zeigt sich in der Bandbreite der Bildthemen und Maltechniken. Diese Publikation präsentiert Bilder aus der beeindruckenden Sammlung des Pariser Musée d’Orsay: Werke von Manet, Monet, Renoir, Pissarro, Cézanne, Morisot, Degas und vielen anderen. Die sorgfältig ausgewählten Werke ermöglichen eine intensive Betrachtung der vielen Facetten des Impressionismus. Auch das stürmische soziale und politische Klima in Frankreich, das System der staatlich gelenkten Salon-Ausstellungen und die Rivalitäten unter den Künstlern sowie das Alltagsleben in der Belle Époque werden behandelt. Dieser Begleitband zu einer großen Ausstellung präsentiert die Highlights der impressionistischen Malerei und begeistert alle Kunstfreunde.

      Birth of impressionism