Explore the latest books of this year!
Bookbot

Florian Welle

    January 1, 1973
    "In der Zukunft war ich schon"
    Conni & Co. Das Making-of-Buch zum Film
    • Conni & Co: „Emma Schweiger ist die moderne Pippi Langstrumpf“ (Bild Online) Conni & Co: „Actionreich, spannend, witzig und immer wieder überraschend“ (DIE WELT) „‚Conni & Co‘ gewinnt durch seine Pointen“ (Hamburger Abendblatt) Conni & Co: „Mutig und entschlossen stürzt sie sich mit ihren Freunden in ein großes Abenteuer“ (Mädchen) „Conni hat den Bogen raus – jetzt auch im Kino“ (Cinema. de) In diesem Making-of-Buch erfahren Fans alles, was sie über ihren Lieblingsfilm wissen wollen: Wie kann der niedliche Hund Frodo im Film fliegen? Was haben die Stars während der Drehpausen gemacht? Und wieso ist Conni für Emma Schweiger ein großes Vorbild? Hinter den Kulissen ist der Film genauso spannend wie auf der Leinwand. In abwechslungsreichen Reportagen und Interviews wird die Geschichte von Conni & Co aus der Sicht der Hauptdarsteller und des Filmteams erzählt. Mit exklusiven Fotos der aufregendsten, schönsten und unvergesslichsten Filmmomente. - die schönsten Momente vor und hinter der Kamera - persönliche Interviews mit Emma Schweiger, Oskar Keymer u. a. - spannende Reportagen, Steckbriefe und Porträts

      Conni & Co. Das Making-of-Buch zum Film
    • "In der Zukunft war ich schon"

      • 176 pages
      • 7 hours of reading

      Walter Jens nannte den Pfarrerssohn aus Baben in Sachsen-Anhalt einen 'Mäzen unter lauten Funkgeldverwaltern', Hermann Kesten verglich ihn mit den 'venezianischen Improvisatoren des 18. Jahrhunderts' und Günter Eich lobte seine Lyrik, die 'fast mit Hinterlist' ihre 'Modernität' verbirgt. Der Wahlmünchner Jürgen Eggebrecht (1898-1982) war eine schillernde Persönlichkeit des westdeutschen Kulturbetriebs der Nachkriegszeit. Als Leiter des Kulturellen Wortes des Nordwestdeutschen Rundfunks, später NDR, wurde er zum Freund und Förderer vieler bekannter Autoren, so unter anderem von Günter Eich und dessen Ehefrau Ilse Aichinger. Zudem betätigte er sich selbst als Schriftsteller und Lyriker. Die vorliegende Biografie zeichnet erstmalig das Leben des Mannes nach, der sich ganz in den Dienst der Literatur gestellt hatte.

      "In der Zukunft war ich schon"