Explore the latest books of this year!
Bookbot

Konstanze Viez

    Motorrad fahren
    Zeit zum Reisen
    • InhaltsverzeichnisVorwort – Zeit zum Reisen. 7 Langeweile auf dem Frachtschiff?. 11 Vorfreude ist die schönste Freude. 17 Buenos Aires – Ankunft mit einem Missverständnis.17 1. Etappe: Südamerika – Wir sind angekommen. 21 Die unendliche Ruta 3. 21 Ein nicht so einfacher Gewichtsverlust. 28 Ein Tag zum Vergessen. 30 Die Ruta 3 und noch kein Ende. 35 Ankunft auf Feuerland. 37 Begegnung mit Freunden in Rio Grande. 40 Das Ende der Welt in zweihundert Kilometern. 42 Unvergessliches Ushuaia. 44 2. Etappe: Patagonien zwischen Argentinien und Chile. 49 Auf dem Weg zu den Hörnern. 49 Patagonien rau und wild am Glacier Grey.53 Feuerwerk aus Eis. 56 Das Bergmassiv, das nicht jeder sieht. 59 3. Etappe: Auf dem Weg nach Valparaíso. 65 Man kann sie lieben oder hassen: Die Ruta 40 in Argentinien. 65 ✵ 4 Zeit zum Reisen Zwischen Nalcablättern und Kolibris: Die Carretera Austral in Chile. 72 Die Schweiz der Argentinier. 80 Osorno – Check-up für unsere Bikes. 84 Leipziger Allerlei in Ensenada. 90 Rauchende schneebedeckte Schönheiten. 97 Krasse Gegensätze auf kürzestem Weg. 104 Naturgewalt der anderen Art: Der Pazifik. 105 Irrfahrt durch einen Weinberg. 108 Pippi Langstrumpf wartet in Valparaíso. 113 4. Etappe: Die Überquerung der Anden.119 Der erste Höhenflug am Paso Cristo Redentor. 119 Farbenschlacht am Paso Agua Negra. 122 Umringt von Sechstausendern am Paso de San Francisco. 129 Zurück auf der unbarmherzigen Ruta 40. 136 Mit Anstrengung ver

      Zeit zum Reisen
    • „Motorrad fahren, das ist schon was!“ Konstanze Viez – 33jährige Eisenacherin – und beweist es mit diesem Buch. Es geht los, wie es meist losgehen muss: Fahrtraining, Führerschein, Abwürgen. Die ersten Testfahrten übertragen den Fahrvirus, der Wunsch nach neuen Herausforderungen wächst – die Welt wartet! Die Autorin führt uns durch Europa, berichtet von interessanten Begegnungen, unglaublichen Erfahrungen, von Naturdenkmälern und Menschen. Das Resümee ihrer Erlebnisse beschreibt sie mit folgenden Worten: „Ein geniales Gefühl. Und damit meine ich nicht die Herausforderung, Geschwindigkeiten zu überbieten, sondern die, auf einem interessanten Weg die Welt zu entdecken. Dass Motorradfahren nicht immer die bequemste Art ist, liegt klar auf der Hand, aber genau das macht es ja so spannend!

      Motorrad fahren