In dieser Werkstatt lernen die Kinder die wichtigsten Begriffe und Redewendungen kennen, um sich z. B. auf Englisch in einer Stadt zurechtzufinden oder über das Funktionieren der eigenen Wohnumgebung erzählen zu können. Bald kennen sie die Infrastruktur, können wichtige Gebäude und Einrichtungen benennen und bauen sich einen Grundwortschatz zu folgenden Themenbereichen auf: post office, fire station, police station, hospital, supermarket, bank, my town. So funktioniert Sachunterricht auf Englisch.
Susanne Bär Book order






- 2003
- 2002
Werkstattunterricht berücksichtigt das unterschiedliche Lerntempo der Kinder, fördert selbstständiges Lernen, ist fächerübergreifend und handlungsorientiert - ideal also zum Erlernen einer Fremdsprache. Diese Englisch-Werkstatt integriert Englisch in den Sachunterricht - mit Themen bezogen auf die Jahreszeiten Herbst und Winter. So funktioniert's: Mit Hilfe von selbstgebastelten Wörterbüchern können die Kinder schon die einfachen englischen Sachtexte zu den Themen, wie z. B. Igel und Eichhörnchen, lesen und bearbeiten. Die Arbeitsaufträge sind zweisprachig, sodass auch Sprachanfänger sie leicht verstehen. Ansonsten wird möglichst nur auf Englisch gearbeitet. Schon bekannte Sätze tauchen in verschiedenen Übungsformen immer wieder auf, sodass sich die wichtigsten Redewendungen nachhaltig einprägen. Lernspiele wie z. B. ein Baumquartett oder ein Winter-Kreuzworträtsel trainieren und festigen die wichtigsten Vokabeln.
- 2002
Werkstattunterricht berücksichtigt das unterschiedliche Lerntempo der Kinder, fördert selbstständiges Lernen und ist fächerübergreifend und handlungsorientiert - ideal also zum Erlernen einer Fremdsprache. In dieser Werkstatt erfahren die Kinder zusätzlich noch Wissenswertes über die Jahreszeiten Frühling und Sommer. Damit nie sprachlicher Frust entsteht, sind die Arbeitsaufträge zweisprachig gehalten. So prägen sich gebräuchliche Redewendungen schnell ein. Für jede Jahreszeit basteln die Kinder ihr eigenes Wörterbuch mit den wichtigsten Vokabeln. Mit diesem Grundwortschatz können sie schon übersetzen und verstehen einfache Sachtexte wie z. B. über die Entwicklung einer Raupe zum Schmetterling. Sie beschriften die einzelnen Teile einer Tulpe oder benennen Blumen mit ihren englischen Namen. Beim Frühlings-Bingo und Sommer-Memory trainieren und festigen die Kinder spielerisch die wichtigsten Begriffe. In einem selbstgebastelten Taschenkalender werden die Geburtstage der Freunde notiert, so dass auch die englischen Monatsnamen bald kein Problem mehr sind. Spring and sun - this will be fun!