Explore the latest books of this year!
Bookbot

Felix Silomon Pflug

    Gouvernementale Regierung (in) der Hochschule des 21. Jahrhunderts
    Verwaltung der unternehmerischen Stadt
    • 2018

      Verwaltung der unternehmerischen Stadt

      Zur neoliberalen Neuordnung von Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main

      In der geographischen Stadtforschung steht eine Auseinandersetzung mit der Verwaltung der unternehmerischen Stadt bislang aus. Seit den 1990er Jahren werden unter dem Schlagwort New Public Management die Kriterien und Grenzen legitimen Verwaltungshandelns neu bestimmt. Im Anschluss an Michel Foucault und Nicos Poulantzas gelingt es, diese Neuordnungsprozesse über ihre technokratische Eigenlogik hinaus zu analysieren: Am Beispiel kommunaler Liegenschaftspolitik und -verwaltung in Berlin und Frankfurt am Main zeigt Felix Silomon-Pflug, wie außeradministrative Gesellschaften sowie Verwaltungsorganisation und -handeln entlang ökonomischer Prinzipien den Artikulationsraum für unternehmerische Stadtpolitiken schaffen.

      Verwaltung der unternehmerischen Stadt
    • 2010

      Die Diskussion um Vor- und Nachteile der Ökonomisierung von Hochschulbildung und Wissenschaft erreichte in Deutschland mit der vermehrten Einführung von Studiengebühren und großen Autonomiezugeständnissen an die Hochschulen seit dem Jahrtausendwechsel einen neuen Höhepunkt. Mit den im Jahr 2004 erstmals vollständig veröffentlichten Vorlesungen zur Geschichte der Gouvernementalität von Michel Foucault bietet sich ein theoretischer Rahmen, der es ermöglicht, die Transformation des Hochschulsystems in Deutschland in einer Art und Weise zu betrachten und zu analysieren, in der sich die Ökonomisierung des Hochschulsystems nicht auf den Einfluss der Privatwirtschaft reduzieren lässt. Vielmehr stellt sich die Frage, ob und inwieweit ökonomisches Wissen zur grundlegenden Rationalität des gesamten Hochschulsystems geworden ist. Dieser Frage soll in dieser Arbeit nachgegangen werden.

      Gouvernementale Regierung (in) der Hochschule des 21. Jahrhunderts