Explore the latest books of this year!
Bookbot

Martina Maříková

    Od veduty k fotografii. Inscenování města v jeho historii
    První v obci: purkmistři, starostové a primátoři města Prahy 1784-1989
    Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa
    • 2015

      Historische Wassermühlen haben sich zahlreich in unserer Kulturlandschaft erhalten, wenn auch nur noch selten in ihrer ursprünglichen Funktion. In vielen Fällen reicht das, was von ihnen übrig ist, jedoch nicht weiter als bis in die Frühe Neuzeit zurück. Auch wenn Mühlen in großer Zahl in der Zeit des hochmittelalterlichen Landesausbaus entstanden, sind unmittelbar aus dem Mittelalter stammende Hinterlassenschaften seltener, als man meinen möchte. Dies gilt ähnlich auch für andere Bereiche der Gewässernutzung wie z. B. die Schifffahrt oder den Fischfang, und betrifft sowohl Sachzeugnisse als auch die schriftliche Überlieferung. Dieser Band zeigt, was sich von Mühlen und anderen Gewässernutzungen aus dem Mittelalter erhalten hat. Die Beiträge beleuchten dabei aus der Sicht der Archäologie, der Mediävistik, der Theologie und der Namenforschung die unterschiedlichsten Regionen Mitteleuropas.

      Wassermühlen und Wassernutzung im mittelalterlichen Ostmitteleuropa