Explore the latest books of this year!
Bookbot

Hendrik Floris Cohen

    This author primarily delves into the history of science and its intricate connections with other facets of human culture. Their work is characterized by a profound insight into the evolution of thought, examining how scientific discoveries have shaped and been shaped by societal and philosophical currents. The author emphasizes the interconnectedness of scientific rationality with broader cultural and intellectual histories. Their approach offers readers a unique perspective on how science influences our understanding of the world.

    Die zweite Erschaffung der Welt
    • Was haben Flugzeuge und Mikrowellen mit Galileo Galilei und Isaac Newton zu tun? Ohne die europäischen Gelehrten des 17. Jahrhunderts gäbe es weder das eine noch das andere. Denn sie haben durch eine wissenschaftliche Revolution unsere Welt neu erschaffen. Doch wie geschah dies und warum? Die Grundlagen lieferte die Naturerkenntnis der griechischen Antike, Chinas und der islamischen Welt. Sie wurde von Galilei, Newton und ihren Kollegen entscheidend weiterentwickelt. Experiment auf Experiment und mit mathematischen Beweisen belegten sie, dass es in der Natur Gesetze gibt. Erst deren Anwendung ermöglichte die spätere Erfindung der Dampfmaschine und damit die industrielle Revolution in Europa: Keine Laune der Geschichte also, sondern Folge einer wissenschaftlichen Kultur, die Floris Cohen in einem kurzweiligen Gang durch die Studierstuben der Renaissance lebendig werden lässt.

      Die zweite Erschaffung der Welt